idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2009 17:40

Verkannte Volkskrankheit: Was hilft gegen Herzschwäche?

Pierre König Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Herzstiftung e.V./Deutsche Stiftung für Herzforschung

    Bundesweite Herzwochen der Deutschen Herzstiftung im November

    (Frankfurt am Main, 26. Oktober 2009) Herzschwäche ist eine ernste - und oft verkannte Krankheit. So nehmen viele Betroffene Symptome wie Leistungsabfall, Atembeschwerden und geschwollene Beine zu Unrecht als unvermeidbare Alterserscheinungen hin. Und riskieren dabei, dass die Herzschwäche fortschreitet und später gar das Leben bedroht. Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Herzschwäche (Herzinsuffizienz), jedes Jahr erkranken rund 300 000 neu daran, und 50 000 sterben jährlich an dieser Krankheit. Dass viele Patienten trotz immer besserer Therapiemöglichkeiten keine optimale Behandlung erhalten, liegt oft einfach daran, dass diese Möglichkeiten zu wenig bekannt sind.

    Deshalb startet die Deutsche Herzstiftung im November mit ihren diesjährigen Herzwochen eine bundesweite Aufklärungskampagne, um über Erkennung, Behandlung und auch Vorbeugung der Herzschwäche zu informieren. Grundlage der Kampagne ist die neue Broschüre "Das schwache Herz - Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz heute", für die die Herzstiftung führende Herzspezialisten als Autoren gewinnen konnte. Sie informieren laienverständlich über den neuesten wissenschaftlichen Stand und geben Patienten wertvolle Ratschläge für den Umgang mit ihrer Krankheit.

    Unterstützt werden die Herzwochen von zahlreichen Aktionspartnern wie Krankenhäusern, Herzzentren, niedergelassenen Kardiologen, Krankenkassen, Apotheken, Gesundheitsämtern, Volkshochschulen und Betrieben. Insgesamt finden mehr als 1000 Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare, Telefonaktionen und Gesundheitstage statt. Detaillierte Informationen dazu gibt es im Internet unter www.herzstiftung.de, unter Telefon 069 955128-333 oder in der Tagespresse. Die Broschüre "Das schwache Herz" ist gegen fünf Euro in Briefmarken anzufordern bei: Deutsche Herzstiftung e.V., Vogtstr. 50, 60322 Frankfurt am Main.

    19/2009
    Informationen:
    Deutsche Herzstiftung e.V.
    Pressestelle
    Dr. Klaus Fleck / Pierre König
    Tel. 069/95 51 28-140
    Fax: 069/95 51 28-345
    E-Mail: koenig@herzstiftung.de


    More information:

    http://www.herzstiftung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).