Aus Anlass des Symposiums "Alter(n) gestalten - Medizin, Technik,Umwelt", das am 4. und 5. November anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zusammen mit der Universität Stuttgart stattfindet, laden wir im Vorfeld am Mittwoch, dem 4. November 2009, um 14.30 Uhr zu einer Pressekonferenz.
"Alter(n) gestalten - Medizin, Technik, Umwelt" ist ein zweitägiges, interdisziplinäres Symposium überschrieben, das am 4. und 5. November 2009 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (HAW) in Stuttgart stattfindet. Die Vorträge des Symposiums sind breit gefächert und der Fokus reicht von medizinischen über technische bis hin zu soziologischen Betrachtungen namhafter Wissenschaftler. Wie trägt körperliche Aktivität zum gelingenden Altern bei? Wie sieht die Fahrzeugentwicklung für eine Gesellschaft im demographischen Wandel aus? Was sollte beim Wohnen im Alter aus der Sicht von Stadtplanern, Architekten und Wohnungswirtschaft bedacht und durchgesetzt werden? Ebenso werden Fragen nach der pflegerischen Versorgung und dem Erhalt der Selbständigkeit im Alter diskutiert. Veranstalter sind die Heidelberger Akademie der Wissenschaften und die Universität Stuttgart.
Zeit: Mittwoch, 4. November 2009, 14.30 Uhr
Ort: Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Raum 301
Für das Gespräch bereiterklärt haben sich von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften der Präsident Prof. Hermann H. Hahn sowie Prof. Heinz Häfner (Fachgebiet Medizin, em. Professor für Psychiatrie und Gründer des Zentralinstituts für seelische Gesundheit, Mannheim), von der Universität Stuttgart Rektor Prof. Wolfram Ressel und der Sportwissenschaftler Prof. Wolfgang Schlicht. Angefragt ist Prof. Axel Börsch-Supan, Direktor des Mannheimer Forschungsinstituts Ökonomie und Demographischer Wandel, der u.a.
zur viel diskutierten Frage der Lebensarbeitszeit Stellung nehmen könnte.
Wir bitten Medienvertreter um Anmeldung unter presse@uni-stuttgart.de, Fax 0711/685-82188 oder herbert.vonbose@adw.uni-heidelberg.de, Fax 06221/543355
http://www.altern-gestalten.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Traffic / transport
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).