idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2009 13:27

Neuer Masterstudiengang "Unternehmens- und Steuerrecht" an der Uni Potsdam

Sylvia Prietz Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Jetzt bewerben!
    Neuer familienfreundlicher und berufsbegleitender Masterstudiengang "Unternehmens- und Steuerrecht" an der Uni Potsdam

    Die Juristische Fakultät der Universität Potsdam bietet ab dem Sommersemester 2010 eine qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeit im Unternehmens- und Steuerrecht für Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Hochschulabsolventen ähnlicher Fachrichtungen an: den Masterstudiengang "Unternehmens- und Steuerrecht". Ab sofort sind Bewerbungen hierfür möglich. Vorliegen müssen Sie für das Sommersemester 2010 bis spätestens 1. Februar 2010.

    Das bewusst anwendungsorientiert konzipierte Studienangebot zeichnet sich durch die besondere Berücksichtung der Bedürfnisse von Studierenden mit Beruf und/oder Familie aus. Ein Studium in Teilzeit, professionelle kostenlose Kinderbetreuungsangebote während der Präsenzveranstaltungen ohne weitere Zusatzkosten sowie die Alternative, Präsenzzeiten durch

    Selbststudium und E-Learning ersetzen zu können - all das soll den Studierenden in ihrem Berufs- und/oder Familienalltag größtmögliche Flexibilität bei der Organisation ihres Studiums geben.

    Der Masterstudiengang "Unternehmens- und Steuerrecht" wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

    Interessenten können sich telefonisch direkt an die Uni wenden. Sie bekommen unter 0331/977-3822 Auskunft. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind unter http://www.llmpotsdam.de erhältlich.

    Hinweis an die Redaktionen:

    Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Andreas Musil in der Juristischen Fakultät unter Tel.: 0331/977-3233 beziehungsweise E-Mail: musil@uni-potsdam.de zur Verfügung.


    Diese Medieninformation ist auch unter

    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2009/pm240_09.htm im Internet abrufbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).