Unternehmen und Absolventen der Hochschulen im deutschsprachigen Raum können bei der gegenseitigen Kontaktsuche ab sofort im Internet "ectif" werden. So heißt ein neues, in zwei Jahren an der Hochschule Niederrhein entwickeltes Portal.
Es trägt die Handschrift von Professor Dr. Karsten Toemmler-Stolze, Personalexperte im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswesen. "Bei uns gibt es keinen Schnick-Schnack, das Portal ist aufgabenorientiert programmiert", so Toemmler-Stolze, kennt er doch die Bedürfnisse der Wirtschaft aus eigener Erfahrung. Da Personalchefs wenig Zeit haben, darf es nicht mehr als drei Klicks dauern, um den Erstkontakt herzustellen. Statt Berge von Bewerbungen durchzusehen, lässt sich zielgenau und maßgeschneidert das Bewerberprofil mit der offenen Stelle abgleichen.
Die Absolventen und Endsemester können sich von potenziellen Arbeitgebern finden lassen, sie können aber auch gezielt nach diesen suchen. Dabei selektieren sie Stellenanzeigen nach Branchen, Aufgaben und Funktionen.
Unternehmen suchen ihre Wunschkandidaten nach persönlichen und studienbezogenen Merkmalen. Dabei verwenden Job-Anbieter und -Suchende die gleichen Begriffe, reden nicht aneinander vorbei, wie in vielen anderen Portalen. Außerdem: In der Kürze liegt die Würze! Jeder "Steckbrief" ist höchstens eineinhalb Seiten lang. Um ihn einzusehen, bedarf es der Zustimmung des Verfassers oder der Verfasserin. "Wir sind wirtschaftlich unabhängig und gehen keinen undurchsichtigen Interessen nach. Für das Vertrauen der Studierenden und Absolventen ist das besonders wichtig", sagt Portaldirektor Toemmler-Stolze. Für Absolventen sind Registrierung und Nutzung kostenfrei, für Unternehmen entstehen vorerst bis Ende des Jahres keine Kosten.
Die Märkte werden globaler, das Kontaktportal auch: So lassen sich bereits jetzt nicht nur Sprachkenntnisse von A (Afghanisch) bis Z (Zypern) eingeben, sondern das Portal möchte weltweit gekannt und genutzt werden. Von den Vorteilen und der Konkurrenzfähigkeit sind nicht nur die Macher von "ectif.com" vollends überzeugt, sondern schon zahlreiche Unternehmen und Absolventen, die sich dort innerhalb weniger Tage registriert haben. Kontakt: www.ectif.com
Ansprechpartner: Prof. Dr. Karsten Toemmler-Stolze, Tel. 02151-822-6611
Portaldirektor ist Prof. Dr. Karsten Toemmler-Stolze, Personalfachmann an der Hochschule Niederrhein ...
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Psychology, Social studies
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
Portaldirektor ist Prof. Dr. Karsten Toemmler-Stolze, Personalfachmann an der Hochschule Niederrhein ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).