Thema: "Ethik in der Wirtschaft". Marketingexperten aus Paris, Wien und Warschau unterrichten gemeinsam via Internet. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Zum ersten Mal findet an der Wirtschaftsuniversität Wien eine Lehrveranstaltung statt, an der via Internet Studenten und Professoren von verschiedenen europäischen Universitäten teilnehmen. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung der Abteilung für Internationales Marketing und Management wird unter der Leitung von Univ.Prof. Bodo B. Schlegelmilch eine Fallstudie zum Thema "Ethik in der Wirtschaft" via Internet mit den Studenten und Professoren der Partneruniversitäten in verschiedenen europäischen Universitäten erörtert. Als Gastredner dürfen wir den Seelsorger der Wirtschaftsuniversität Wien, Mag. Helmut Schüller, begrüßen.
Die Lehrveranstaltung findet
am 21. Mai 2001 um 10.15 Uhr (Sendebeginn: 10.30 Uhr)
im Hörsaal 0.6 der WU, Erdgeschoß, Kern B,
Augasse 2-6, 1090 Wien, statt.
Die Lehrveranstaltung findet in Kooperation mit dem EU-Projekt UNIVERSAL (http://nm.wu-wien.ac.at/universal/) statt, das die Verbreitung und den Austausch von qualitativ hochwertigen Bildungsinhalten aus Forschung und Lehre über einen elektronischen Marktplatz zum Ziel hat.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an: MMag Parissa Haghirian.: parissa.haghirian@wuw.at
Unterlagen zur Live-Lecture erhalten sie unter:
http://www.wuw.at/presse
Informationen zu Universal erhalten sie unter:
http://nm.wu-wien.ac.at/universal/
http://www.wuw.at/presse
http://nm.wu-wien.ac.at/universal/
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Philosophy / ethics, Religion
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).