"Ich studiere Pflege!"
Studierende der HAW Hamburg organisieren Fachtagung zum Thema "Akademisierung der Pflege". Auf dem Podium diskutiert Senator Dietrich Wersich mit Experten aus Pflegewissenschaft und Wirtschaft sowie mit Entscheidungsträgern pflegerischer Interessenvertretungen.
Im Rahmen des von der HAW Hamburg geförderten Projekts "Der Pflege eine Stimme geben" diskutieren 30 Studierende des Dualen Studiengangs Pflege (HAW Hamburg und Albertinen-Schule) die Akademisierung der Pflege. Die Fachtagung von und für Studierende in (dualen) Pflegestudiengängen soll Raum für Begegnungen und Austausch geben und Zukunftsperspektiven sowie Identitätsstiftung schaffen. Bundesweit sind alle Studierenden der Pflege herzlich eingeladen, sich vom 13. bis 15. November in Workshops mit Themen wie Berufpolitik, Sterbebegleitung aus rechtlicher Perspektive oder neuen beruflichen Handlungsfeldern auseinander zu setzen.
Fachtagung "Zeit der Veränderung - Ich studiere Pflege" vom 13. bis 15. November in der HAW Hamburg, Saarlandstraße 30, 22303 Hamburg
Um eine Anmeldung bis zum 31. Oktober 2009 gebeten: http://www.sp.haw-hamburg.de/sp/pflege/Der_Pflege_eine_Stimme_geben/Start/Start....
Auf der Podiumsdiskussion "Akademisierung zu Ende denken - Erfindergeist oder heiße Luft?" am 15. November um 13 Uhr diskutiert Senator Dietrich Wersich, Präses der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, mit Entscheidungsträgern aus pflegerischen Interessensvertretungen sowie mit Vertretern aus Pflegewissenschaft und Wirtschaft. Begrüßung: Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg; Moderation: Bernd Seguin.
Das studentische Projekt "Der Pflege eine Stimme geben" befasst sich mit der Identitätsfindung und den Zukunftsperspektiven von akademisierten Pflegekräften und Pflegestudenten. Beteiligte des Gesundheitswesens sollen gezielt über den Dualen Studiengang Pflege und dessen Potenziale informiert und die öffentliche Wahrnehmung auf die Pflege und die Pflegewissenschaft positiv beeinflusst werden.
Tagungsort:
HAW Hamburg
Departments Soziale Arbeit und Pflege & Management
Saarlandstr. 30, 22303 Hamburg
Studierenden-Kontakt:
Simon Steinwachs
Tel.: 0174/469 20 46
E-Mail: simon.steinwachs@haw-hamburg.de
Criteria of this press release:
Law, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).