Presseinformation ATB 7/2001
Jahresbericht 2000 und Forschungsrahmenplan 2001-2003
Informationen und Zahlen
Der Jahresbericht 2000 des ATB auch im Internet:
http://www.atb-potsdam.de/publikationen
Dargestellt sind die Ergebnisse der Arbeit zu 85 Forschungsprojekten in 7 Forschungsschwerpunkten. Englische Zusammenfassungen zu den Vorhabensberichten erweitern die Zugangsmöglichkeiten internationaler Interessenten.
Zu jedem Forschungsschwerpunkt ermöglicht ein Übersichtstext ein schnelles Einlesen.
Ein Großteil der Arbeiten dient der Sicherung der Qualität von Nahrungs- und Futtermitteln und damit dem Schutz der Verbraucher.
Die 380 indizierten Veröffentlichungen des Instituts sind in die Ergebnisdarstellung eingearbeitet. Dies ermöglicht interessierten Lesern einen schnellen und umfassenden Überblick und bietet weiterführende Informationen. Der Jahresbericht hat mit seiner Transparenz und Struktur Vorbildcharakter für viele Einrichtungen im In- und Ausland.
Der Forschungsrahmenplan 2001 - 2003 des ATB im Internet:
http://www.atb-potsdam.de/forschung
Mit 73 laufenden Projekten und 46 Vorhaben in Vorbereitung leistet das ATB Institut einen Beitrag zur
- Verbesserung der Einkommenssituation im ländlichen Raum,
- Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit hochwertigen Agrarprodukten zu angemessenen Preisen,
- Verbesserung der Exportchancen der deutschen Wirtschaft und der Welternährungsla-ge,
- Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen.
Neue Forschungsansätze zielen u.a. auf:
- die Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Nahrungsmitteln und von Futter für landwirtschaftliche Nutztiere,
- das Qualitätsmanagement bei der Milchgewinnung,
- weitere Anwendungsgebiete für Informationstechnologien einschließlich der Satellitenor-tungstechnik im Sinne einer "gläsernen Produktion",
- die Entwicklung eines komplexen Stoffstrommanagements für die integrierte Landnut-zung,
- Verfahren und technische Lösungen für neue Zwischen- und Endprodukte aus Agrarroh-stoffen
- die Gestaltung und Pflege von Kultur- und Naturlandschaften,
- die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft.
Bei Nutzung oder Veröffentlichung bitten wir um das Zusenden eines Belegexemplars an folgende Adresse:
Institut für Agrartechnik Bornim e.V. (ATB)
Öffentlichkeitsarbeit
Max-Eyth-Allee 100
14469 Potsdam
Tel: (0331) 5699-714
Fax: (0331) 5699-849
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Law, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Research projects, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).