idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2009 16:28

Tue Gutes und rede darüber: Nachhaltiges Flächenmanagement kommunizieren

Sybille Wenke-Thiem Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Urbanistik

    Neue Difu-Veröffentlichung stellt Kommunikationsmodelle und Umsetzungsbeispiele vor

    Berlin. Wissenschaftler und Praktiker aus den Kommunen sind sich über die Notwendigkeit des Flächensparens einig. Im Gegensatz zu Klimaschutz oder Biodiversität provoziert dieses Thema bisher jedoch wenige Schlagzeilen in den Medien, obwohl ungebremster "Flächenfraß" fatale Folgen hat. Es gilt daher, die Gründe für das Erfordernis des Flächensparens in der Öffentlichkeit besser bekannt zu machen. Eine professionelle Kommunikation ist notwendig, um die Themen Nachhaltiges Flächenmanagement und Flächennutzung ins Gespräch zu bringen, sie positiv zu besetzen und unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Für verschiedene Ausgangslagen und Aufgaben müssen innovative Wege der Kommunikation entwickelt und praktiziert werden.

    Die neue Difu-Veröffentlichung "Nachhaltiges Flächenmanagement - in der Praxis erfolgreich kommunizieren" stellt verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zum nachhaltigen Flächenmanagement vor, reflektiert Erfolgschancen und Übertragbarkeit und lädt zur Nachahmung sowie Weiterentwicklung ein.

    Die Publikation ist im Rahmen des Förderschwerpunkts "Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement (REFINA)" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erschienen und kann über das Difu gratis bezogen werden. Darüber hinaus steht das Buch zum kostenfreien Download im Internet zur Verfügung:
    http://edoc.difu.de/edoc.php?id=B6LF50V8.

    Bibliographische Angaben:
    Stephanie Bock, Ajo Hinzen, Jens Libbe (Hrsg.): Nachhaltiges Flächenmanagement - in der Praxis erfolgreich kommunizieren. Ansätze und Beispiele aus dem Förderschwerpunkt REFINA Berlin 2009, 218 S. (Beiträge aus der REFINA-Forschung, Reihe REFINA Band IV) ISBN: 978-3-88118-445-8

    Weitere Informationen zum REFINA-Förderschwerpunkt:
    www.refina-info.de

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Stephanie Bock, Telefon: 030/39001-189, Telefax -241, E-Mail: bock@difu.de,

    Kurzinfo: Deutsches Institut für Urbanistik
    Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu), Berlin, ist als größtes Stadtforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum die Forschungs-, Fortbildungs- und Informationseinrichtung für Städte, Kommunalverbände und Planungsgemeinschaften. Ob Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftspolitik, Städtebau, Soziale Themen, Umwelt, Verkehr, Kultur, Recht, Verwaltungsthemen oder Kommunalfinanzen: Das 1973 gegründete unabhängige Institut bearbeitet ein umfangreiches Themenspektrum und beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Ebene mit allen Aufgaben- und Problemstellungen, die die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben. Der Verein für Kommunalwissenschaften e.V. (VfK) ist alleiniger Gesellschafter des in der Form einer gemeinnützigen GmbH geführten Forschungsinstituts.

    Pressekontakte:
    Sybille Wenke-Thiem
    Ltg. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
    Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin
    ab 1.1.2010: Zimmerstr. 13-15, 10969 Berlin
    E-Mail: wenke-thiem@difu.de
    Telefon: 030/39001-209/-208
    Telefax: 030/39001-130


    More information:

    http://edoc.difu.de/edoc.php?id=B6LF50V8 Die Veröffentlichung als Download
    http://www.refina-info.de Weitere Infos zum REFINA-Förderschwerpunkt
    http://www.difu.de Mehr Informationen aus dem Difu


    Images

    Cover: Nachhaltiges Flächenmanagement - in der Praxis erfolgreich kommunizieren.
    Cover: Nachhaltiges Flächenmanagement - in der Praxis erfolgreich kommunizieren.

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Environment / ecology, Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Cover: Nachhaltiges Flächenmanagement - in der Praxis erfolgreich kommunizieren.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).