idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2009 16:44

Ehemaliger O2-Chef Rudolf Gröger wird Präsident der Munich Business School

Martin Fiedler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Munich Business School

    Dr. rer. pol. h.c. Rudolf Gröger wird zum 1. November 2009 das neugeschaffene Amt des Präsidenten der Munich Business School übernehmen. Der langjährige CEO von O2 Germany war vom Senat der führenden Wirtschaftshochschule in Süddeutschland nominiert worden und wurde vom Träger der privaten Einrichtung bestätigt.

    "Ich habe mich sehr gefreut, dass die Gremien der Munich Business School diese Aufgabe an mich herangetragen haben", sagt Rudolf Gröger. "Ich habe das Angebot gern angenommen, weil ich weiterhin intensiv an der Schnittstelle zwischen Lehre und Praxis in der Wirtschaft tätig sein möchte. Ich werde mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, die hervorragende Position der Munich Business School als bedeutender Wirtschaftshochschule im deutschsprachigen Raum zu stärken.

    "Wir freuen uns, dass wir mit Rudolf Gröger einen der profiliertesten Manager und Unternehmer der deutschen Wirtschaft für die Übernahme der Präsidentschaft gewinnen konnten", sagt Professor Dr. Stefan Baldi, Dekan der Munich Business School. "Wir sind davon überzeugt, dass der neue Präsident wichtige Impulse für die geplante Weiterentwicklung unserer Hochschule im nationalen und im internationalen Rahmen setzen wird."

    Rudolf Gröger (Jahrgang 1954) hatte Führungsverantwortung in der Siemens AG und als Geschäftsführer der T-Systems GmbH getragen, bevor er 2001 zum CEO von O2 Germany und Vorstandsmitglied der O2 plc, London berufen wurde. Unter seiner Führung machten die 4.500 Mitarbeiter das Unternehmen zum viertgrößten Mobilfunk-Anbieter in Deutschland mit einer Markenbekanntheit von mehr als 97 Prozent. Im Jahr 2004 wurde Rudolf Gröger in Deutschland zum Unternehmer des Jahres gewählt.

    Nach dem Ausscheiden bei O2 Germany im Jahr 2007 gründete Rudolf Gröger die "Gröger Management GmbH". Er ist an mehreren Unternehmen beteiligt und darüber hinaus als Aufsichtsrat und Berater tätig.

    Dr. rer. pol. h.c. Rudolf Gröger ist Träger des bayerischen Verdienstordens, die Fakultät der Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München hat ihm die Ehrendoktorwürde verliehen.

    Die Munich Business School wurde 1991 gegründet und erhielt 1999 als erste private Hochschule in Bayern die staatliche Anerkennung durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Freistaates Bayern. Sie bildet Führungskräfte für die nationale und internationale Wirtschaft aus und belegt seit Jahren Spitzenplätze in den relevanten Rankings für den deutschsprachigen Raum. Besondere Wertschätzung erfahren dabei regelmäßig die Ausbildungsqualität und die Praxisnähe des Studiums sowie die Studienbedingungen und die internationale Orientierung der Ausbildung.


    More information:

    http://www.munich-business-school.de


    Images

    Dr. rer. pol. h.c. Rudolf Gröger, Präsident der Munich Business School
    Dr. rer. pol. h.c. Rudolf Gröger, Präsident der Munich Business School

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Dr. rer. pol. h.c. Rudolf Gröger, Präsident der Munich Business School


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).