Die Roboterfußballer von Prof. Dr. Bernd Reusch, Lehrstuhl Informatik I, nehmen als einzige europäische Mannschaft vom 15. bis 17. Mai an einem Turnier in Seoul, Korea, teil. Die Dortmunder folgen damit einer Einladung von Prof. Dr. Jong-Hwan Kim an das international renommierten Korean Advanced Institute of Science and Technology (KAIST).
In Seoul trifft das Dortmunder Team auf Mannschaften aus Australien, China, Philippinen und Korea. Den Spielen voraus geht ein wissenschaftlicher Erfahrungsaustausch über neue Konzepte und Lösungen zur Entwicklung autonomer intelligenter Roboter.
Das KAIST nimmt in Korea eine besondere Stellung ein: Es ist stark forschungs- und technologieorientiert und strebt eine Position unter den "Top Ten", den zehn Besten der entsprechenden Universitäten in der Welt an. Prof. Jong-Hwan Kim arbeitet dort mit seinen Mitarbeitern intensiv an Robotern, die autonom handeln und in der Lage sind, komplexe Aufgaben im Team zu lösen. Genau das nämlich ist die eigentliche Aufgabe der Fußballroboter. Was als Spiel Spaß macht und Aufsehen erregt, ist zugleich eine Technologie, die vielen anderen Aufgabenfeldern zu bewähren hat - wo immer es sich um ein hochkompliziertes Zusammenspiel handelt.
"Dieses Einladungsturnier ist eine sehr gute Gelegenheit, um die wissenschaftlichen Kontakte zum KAIST zu vertiefen und Schritte zu konkreten Forschungskooperationen einzuleiten", so Dr. Norbert Jesse vom Lehrstuhl Informatik I der Dortmunder Uni.
Kontakt:
Dr. Norbert Jesse,
Lehrstuhl Informatik I,
Universität Dortmund,
Otto-Hahn-Str. 16, D-44221 Dortmund,
Ruf: 0231 755 6221, Handy: 0177 3372830.
Criteria of this press release:
Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).