Darmstadt/ Fayetteville (USA), den 28. Oktober 2009. Ein Team von Logistikstudenten der TU Darmstadt hat sich bei einem Fallstudienwettbewerb in den USA gegen zehn US-amerikanische Universitätsteams durchgesetzt und den ersten Platz gemacht.
Die fünf Studenten des Fachgebietes Unternehmensführung & Logistik von Prof. Hans-Christian Pfohl meisterten bei der 13. International Graduate Logistics Case Competition in Fayetteville (USA) die Aufgabe, eine Lieferkette in der Bekleidungsindustrie zu analysieren und zu optimieren überzeugend.
Die Darmstädter Logistikstudenten Jan von Appen, Ulrich Berbner, Sebastian Dreher, Alexander von Scheven und Björn Schmeißer setzten sich gegen die renommiertesten amerikanischen Universitäten auf dem Gebiet der Logistik und des Supply Chain Managements (Lieferkettenmanagement) durch und gewannen das Preisgeld von 3.000 US-Dollar.
Die Aufgabe für die elf teilnehmenden Teams bestand darin, innerhalb von 24 Stunden eine Lösung des Falles zu erarbeiten und einer Jury aus Führungskräften der Sponsorenunternehmen zu präsentieren. In einer zehnminütigen Frage-Antwort-Runde prüfte die Jury anschließend die Fundierung des Lösungsvorschlages.
Die TU Darmstadt setzt mit ihrem neuen Gewinn ihre erfolgreiche Teilnahmegeschichte bei dem von der University of Arkansas organisierten Fallstudienwettbewerb fort: Schon dreimal siegten die Hessen, zweimal belegten sie Platz zwei und einmal Platz drei.
Kontakt für Journalisten:
David Thomas
Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik
Technische Universität Darmstadt
Hochschulstrasse 1
64289 Darmstadt
Tel.: 06151-16 3923
Fax: 06151-16 6503
thomas@bwl.tu-darmstadt.de Jörg Feuck
Leiter Corporate Communications
Technische Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Tel.: 06151-16 4731
Fax: 06151-164128
feuck@pvw.tu-darmstadt.de
http://www.fgul.wi.tu-darmstadt.de/fachgebiete_16/startseite_12/
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Traffic / transport
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).