Potsdam. Zu seinem zehnten Geburtstag bringt das Hasso-Plattner-Institut hochkarätige Fachwissenschaftler auf einer Jubliläumskonferenz unter dem Titel "Informatik-Impulse" zusammen. Am Mittwoch, 18. November, werden fast 20 anerkannte Experten ihres Fachs am HPI Vorträge halten. Darin wollen sie die wichtigsten Linien der wissenschaftlichen Entwicklung und Erfolge in ihrem jeweiligen Informatik-Fachgebiet in den vergangenen zehn Jahren nachzeichnen. Außerdem wagen sie einen Ausblick auf die dort in den kommenden zehn Jahren zu erwartenden wissenschaftlichen Fortschritte.
"Für die gesamte Informatikwissenschaft in Deutschland bietet unsere Potsdamer Jubiläums-Veranstaltung einen guten innerdisziplinären Überblick. Der wird immer wichtiger, weil die anfangs noch überschaubare Informatikdisziplin sich immer weiter in eigenständige Teilgebiete aufspaltet", erläutert HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel. Zudem gäben Anlässe wie das HPI-Jubiläum einen guten Grund für die von Zeit zu Zeit immer wieder notwendige Standortbestimmung des Fachs.
Zu den Referenten gehören unter anderem bekannte Wissenschaftler aus Berlin, Darmstadt, Freiburg, Ilmenau, Karlsruhe, München, Saarbrücken, Palo Alto und Zürich. So wird zum Beispiel Prof. Stefan Jähnichen, Präsident der Gesellschaft für Informatik, zum Software Engineering referieren unter dem Aspekt "From Algorithms to Ensembles of Communicating Objects". Einen Streifzug durch die Audiosignalverarbeitung unternimmt Prof. Karlheinz Brandenburg (Fraunhofer IDMT, TU Ilmenau), der Erfinder des MP3-Formats, unter dem Titel "Von MP3 zu Music Information Retrieval (MIR)". Und Prof. Helmut Krcmar (TU München) präsentiert als Wirtschaftsinformatiker die Entwicklung von der Datenmodellierung hin zur Geschäftsmodellinnovation.
Hinweis für Journalisten: Die HPI-Jubiläumskonferenz "Informatik-Impulse" findet am Mittwoch, 18.11.2009, von 10 bis 17 Uhr im Hörsaal 1 des Hasso-Plattner-Instituts auf dem Campus Griebnitzsee in Potsdam-Babelsberg statt.
Zur Akkreditierung geht es über http://www.hpi.uni-potsdam.de/jubilaeum.
http://www.hpi.uni-potsdam.de/jubilaeum - Informationen rund um den zehnten Geburtstag des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik, Potsdam
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).