idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2009 12:15

Pflegepersonal-Monitoring NRW 2010 startet

Prof. Dr. Michael Isfort Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.

    Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (dip) führt im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) im Rahmen der Landesberichterstattung für die Gesundheitsberufe eine landesweite Befragung in Einrichtungen des Gesundheitswesens durch. Erstmals werden zeitgleich sämtliche Krankenhäuser, Altenheime, ambulante Pflegedienste und Ausbildungsstätten zur Situation und Bedarfseinschätzung beim Pflegepersonal befragt. Die Studie wird von der Krankenhausgesellschaft, den Wohlfahrtsverbänden und den Verbänden privater Einrichtungen im Lande unterstützt. Tausende von Fragebögen werden in diesen Tagen an die Einrichtungen versandt.

    Prof. Michael Isfort, Leiter der Studie, erklärte: "Dies ist eine bislang einmalige Möglichkeit für die Einrichtungen, ihre konkrete Personalsituation mitzuteilen. Mit den Berechnungsgrundlagen und Einschätzungen sollen der Personalbedarf und die Ausbildungsplatzzahlen für die Kranken-, Kinderkranken-, Alten- und Familienpflege für die kommenden Jahre vorausberechnet werden." Erstmals werden dazu nicht nur vorliegende Strukturdaten aus den verschiedenen Einrichtungen erhoben, sondern auch Einschätzungen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklungen erfragt. Damit werden für die Landesberichterstattung für die Gesundheitsberufe Verfahren übernommen, die in industriellen und wirtschaftlichen Bereichen bereits genutzt werden. Die Ergebnisse werden bereits im Frühjahr 2010 veröffentlicht werden.

    Über die konkrete Studie hinaus ist beabsichtigt, auf der Grundlage der Vollerhebung in den kommenden Jahren repräsentative Teilbefragungen in ausgewählten Einrichtungen durchzuführen. Damit soll ein regelmäßiges Pflegepersonal-Monitoring NRW eingeführt werden, das den Einrichtungen, Verbänden und der Politik rechtzeitig wichtige Signale vermittelt und so eine Sicherstellung der Versorgung mit qualifiziertem Personal in allen Bereichen der Pflege ermöglicht.

    Das gemeinnützige Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. ist ein Institut an der Katholischen Hochschule NRW in Köln (KatHO NRW) und beschäftigt rund zwanzig Mitarbeiter/innen. Direktor des Instituts ist Prof. Dr. Frank Weidner. Zu den Auftraggebern und Kooperationspartnern gehören Bundes- und Landesministerien, Stiftungen, Träger von Einrichtungen im Gesundheitswesen, Krankenkassen, Verbände, Kommunen, Hochschulen, wissenschaftliche Institute und weitere Einrichtungen. Zum Angebot des dip gehört das gesamte Spektrum der Forschung, Entwicklung, Evaluation, Beratung, wissenschaftlichen Begleitung und Gutachtenerstellung im Pflege- und Gesundheitswesen. Es betreibt einen weiteren Standort an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) bei Koblenz.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Michael Isfort
    Tel. 0 221/ 46 86 1 - 50
    E-Mail: m.isfort@dip.de


    More information:

    http://www.dip.de/projekte/pflegearbeit-beruf/ - Projektinformation


    Images

    Criteria of this press release:
    Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).