idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2009 14:10

Verleihung des 3. Exzellenzpreises Soziale Arbeit der HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Einladung der Medien zur Verleihung des 3. Exzellenzpreises Soziale Arbeit durch die Hamburger Wissenschaftssenatorin Dr. Herlind Gundelach am Montag, den 9. November 2009, um 16 Uhr, im Siemens-Festsaal, Lindenplatz 2, 20099 Hamburg.

    Die Hamburger Wissenschaftssenatorin Dr. Herlind Gundelach und die Fakultät Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg vergeben am Montag, den 9. November 2009, zum dritten Mal den "Exzellenzpreis Soziale Arbeit" im Siemens-Festsaal in Hamburg St. Georg. Diesjährige Preisträgerin ist Gerda Rose-Guddusch. Die 58-jährige hat die weit über Hamburg hinaus geschätzte Einrichtung "Hamburger Zeuginnen- und Zeugen­betreuung" aufgebaut. Richter und Staatsanwälte aus Japan, Chile und Spanien haben Anregungen für eine menschliche Gerichtsbarkeit daraus aufgegriffen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis ehrt ausgesuchte Personen des öffentlichen Lebens, die durch langjähriges und qualitätsorientiertes Engagement Vor­bildliches im Bereich der Sozialen Arbeit in Hamburg leisten.

    Ablauf:

    16.00 Uhr: Willkommensgruß: Michael Westhagemann, Geschäftsleiter Siemens AG Region Deutschland - Hanse.
    16.05 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des Exzellenzpreises Soziale Arbeit: Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg (5 min.)
    16.10 Uhr: Laudatio: Arne Siebert, NDR
    16.20 Uhr: Ansprache und Überreichung der Urkunde mit Scheck an die Preisträgerin: Dr. Herlind Gundelach (CDU), Präses der Behörde für Wissenschaft und Forschung: (10 min.)
    16.30 Uhr: Die Preisträgerin 2009 über ihr Sozialprojekt: Gerda Rose-Guddusch, Hamburger Zeuginnen- und Zeugenbetreuung: (15 min.)

    Anschließend Imbiss und Umtrunk. Die Medien sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen!

    Kontakt: HAW Hamburg, Fakultät Wirtschaft und Soziales, Prof. Dr. Jens Weidner, Tel. +49.40.816 405, E-Mail: info@prof-jens-weidner.de, www.haw-hamburg.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Law, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Press events
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).