idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2009 17:40

Augenärzte aus Sachsen-Anhalt und Thüringen tagen in Magdeburg

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am 6. und 7. November 2009 findet in Magdeburg die 18. Jahrestagung der Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e.V. (SATh) statt. Gastgeber Prof. Dr. Wolfgang Behrens-Baumann, Direktor der hiesigen Universitätsaugenklinik und Vorsitzender der SATh, kündigt ein interessantes Hauptthema an, die Pars-plana-Vitrektomie, also die sogenannte Glaskörperentfernung, die erstmals im Rahmen dieses jährlichen Expertentreffens im Fokus stehen wird.

    Mehrere Augenerkrankungen können der Grund dafür sein, dass der Glaskörper, eine durchsichtige, gelartige Masse im Inneren des Auges, operativ entfernt werden muss. Dabei kann es sich um Erkrankungen der Netzhaut oder des Glaskörpers selbst handeln. "Eine Operation ist beispielsweise empfehlenswert bei Einblutungen in den Glaskörperraum, die sich nicht von selbst wieder auflösen, bei gefährlichen Entzündungen durch Glaskörpertrübungen oder bei Fremdkörpern im Auge", informiert Prof. Behrens-Baumann.

    Auf dem Gebiet der Glaskörperentfernung haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Entwicklungen und Möglichkeiten ergeben. Hierzu werden während des Treffens namhafte Referenten aktuelle Informationen präsentieren. Als Neuheiten werden bei einer SATh-Tagung erstmals ein Trauma-Kurs sowie ein Vitrektomie- und Trauma-Wet-Lab, also praktische mikrochirurgische Übungen zur Verletzungschirurgie mit Glaskörperentfernung unter dem OP-Mikroskop, angeboten. Gemeinsam mit Ärzten der Magdeburger Uni-Augenklinik wird der Präsident der Internationalen Fachgesellschaft für Augenverletzungen (International Society of Ocular Trauma - ISOT), Prof. Dr. Ferenc Kuhn aus Birmingham/ USA diese Kurse leiten.

    Darüber hinaus wird neben der bereits traditionellen Fortbildungsveranstaltung für Pflegepersonal und Arzthelferinnen im Rahmen dieser jährlichen Tagung erstmals auch eine solche für Orthoptistinnen stattfinden.

    Die SATh18 wird am Freitag, 6. November 2009, um 14.00 Uhr eröffnet. Tagungsort ist das Maritim-Hotel in Magdeburg, Otto-von-Guericke-Str. 87.

    Programm im Internet unter http://www.sath-augen.de/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).