Von der FIBAA-AKKREDITIERUNGS-KOMMISSION (F-AK) wurde ein Zusatz für Fernstudiengänge verabschiedet. Diese speziell auf Fern-Studiengänge ausgerichteten Qualitätsstandards folgen Geist und Gliederung der Distance Learning Guidelines (D.L.Guidelines) des European Quality Link (EQUAL), an denen wiederum FIBAA aktiv mitgewirkt hat.
Angesichts der weltweit dynamischen Entwicklung nach Art und Zahl von Fernstudiengangs-Angeboten möchte die F-AK dokumentieren, dass die Ausrichtung der Qualitätssicherung an die europäische Entwicklung auf diesem Gebiet für wichtiger betrachtet wird als eine (tri)nationale Sichtweise. Grundsätzlich gelten die Qualitätsstandards der FIBAA und weite Teile der zugehörigen <Fragen zur Selbstdokumentation> für einen bestimmten Studienprogrammtyp (Bachelor, BBA, Master oder MBA) auch, wenn das Studium als Fernstudium angeboten wird. Der Begriff "Fernstudien", so die F-AK, beschreibt dabei einen Weg zur Bereitstellung eines Bildungsangebots, bei dem vorzugsweise die Studienmaterialien zum Ort des Studenten bzw. der Studentin gebracht werden, während Präsenzstudien in der Bildungsinstitution wenig vorgesehen sind. Insgesamt wird im Bereich der Fernstudienangebote noch heftig über terminologische Fragen und Entwicklungen und Grenzziehungen debattiert. Die Experten des European Quality Link stellen fest, "dass die Formen institutionszentrierten bzw. gemeinschaftlichen Studierens sich entwickeln und verändern, wobei das Potenzial für Fernstudien sich ausweitet. Deshalb verschwimmen die Grenzen zwischen den unterschiedlichen Formen Akademischer Bildung immer mehr. Es gibt keine klar gezogenen Grenzen zwischen Fernstudien und Präsenzstudien. Auch sind nicht alle Fernstudien von gleicher Art". Da die D.L. Guidelines des European Quality Link (EQUAL) auf den Qualitätssicherungsprozess ganzer Bildungsinstitutionen zugeschnitten sind, ist eine sinngemäße Übersetzung und Auswahl der Fragen für die in Deutschland gehandhabte Akkreditierung einzelner Studienprogramme erforderlich.
Die Guidelines und die Fernstudienzusätze der FIBAA können kostenlos bei: FIBAA, Adenauerallee 8a, 53113 Bonn, Tel.: 0049/228/104-4300, Fax: +49/228/104-4303 oder E-Mail kran@fibaa.de bestellt werden.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).