idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2009 13:23

Erfolgsfaktor Frau - Uni Potsdam untersucht "Frauen und ihre Karriereentwicklung in naturwissenschaftlichen Forschungsteams"

Sylvia Prietz Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Die Universität Potsdam kann mit einem fakultätsübergreifenden Forschungsprojekt zum Thema "Frauen und ihre Karriereentwicklung in naturwissenschaftlichen Forschungsteams" beginnen. Entsprechende Förderbescheide des Bundes und der EU liegen auf dem Tisch. Hintergrund ist der signifikante Unterschied bei wissenschaftlichen Karriereverläufen von Frauen und Männern.

    Die Zeiten des einsam und autark in seinem Labor tüftelnden Universalgenies sind lange vorbei. Ohne Teamarbeit sind heutzutage weder wissenschaftlicher Erfolg noch eine akademische Karriere zu begründen. Für Frauen ist der Weg in die und in der Welt der Wissenschaften besonders steinig. Sie müssen sich nicht nur gegen Männernetzwerke und Vorurteile durchsetzen, sondern eine Karriere wird häufig bereits wegen der mangelnden Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgebremst. Unter der gemeinsamen Leitung von Dr. Kirsti Dautzenberg vom Institut für Unternehmensgründungen der Uni Potsdam, BIEM CEIP und Prof. Dr. Doris Fay vom Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie untersuchen in den nächsten drei Jahren drei Wissenschaftlerinnen, welchen Einfluss Frauen auf erfolgreiche Forschung und Teamerfolg haben. Ein Ziel ist, die Karriereplanung von Naturwissenschaftlerinnen zu unterstützen und Ansatzpunkte für ihre Förderung in Forschungsteams zu entwickeln. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Sozialfonds der Europäischen Union haben für das Projekt grünes Licht gegeben. Dass an der Uni Potsdam nun zu diesem hochinteressanten Thema geforscht werden kann, ist dem im Juli 2009 verstorbenen Gründungsdirektor des BIEM CEIP, Prof. Dr. oec. Guido Reger, zu verdanken, der zusammen mit Frau Dautzenberg und Frau Fay die Antragsunterlagen erarbeitet hatte. Die Gesamtleitung des BIEM CEIP hat Prof. Dr. Dieter Wagner seit Mitte des Jahres übernommen, ebenfalls Gründungsdirektor des Instituts.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Kontakt: Patricia Graf, Projektleiterin, Telefon: 0331/977-3476, E-Mail: patricia.graf@uni-potsdam.de

    Weitere Informationen im Internet: http://www.ceip.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).