Presseinformation
Nr. 64 vom 15. Mai 2001
Europa-Forschung in Berlin und Brandenburg -
Preisausschreibung für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) lobt auch in diesem Jahr wieder den Preis Europa-Forschung für junge Wissenschaftler aus. Der Preis richtet sich erstmalig nicht nur an die drei Berliner Universitäten, sondern zusätzlich auch an die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), die Universität Potsdam und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus. Ausgezeichnet werden jeweils sechs herausragende Dissertationen oder Diplom- und Magisterarbeiten zu Themen der europäischen Einigung, davon fünf mit je 6 000 DM sowie eine als "Europa-Sonderpreis" mit 7 000 DM. Den Schwerpunkt bei der Preisvergabe bilden Arbeiten mit Themen aus den Wirtschafts- Sozial- und Politikwissenschaften sowie der Rechtswissenschaft.
Vorschläge für preiswürdige Schriften, deren Abschlussdatum nicht vor dem Jahr 2000 liegen darf, sind von den Betreuern der Arbeiten bei den jeweiligen Universitäten zusammen mit zwei wissenschaftlichen Gutachten einzureichen. Eine Auswahlkommission aus Vertretern der beteiligten Hochschulen und des VBKI entscheidet über die Preisvergabe, die Ende des Jahres in Berlin stattfinden wird. Bewerbungsschluss ist der 15. August 2001.
Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller ist ein "Wirtschaftsclub" mit etwa tausend Mitgliedern aller Branchen der Berliner Wirtschaft. Im Rahmen seiner gemeinnützigen Zielsetzungen fördert der Verein Einrichtungen in Wissenschaft, Kunst und Sport. Mit der Ausschreibung des Europa-Preises möchte er seine enge Verbindung mit der Wissenschaft an den Universitäten der Region festigen und ausbauen.
Informationen unter:
Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Ludwig-Erhard-Haus
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Tel.: (030) 726108 - 0
Fax: (030) 726108 -30
E-Mail: info@vbki.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies
regional
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).