Studentische Initiative FAUST an der Handelshochschule Leipzig (HHL) fördert kulturelle Erlebnisse von Studierenden
Faust - kennt man eigentlich. Faust ist aber nicht nur die weltberühmte Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe. FAUST (Freundeskreis ausländischer Studierender) ist auch eine höchst aktive Initiative kulturinteressierter Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL). Natürlich darf bei dieser Wahl des Namens ein Besuch der Klassik-Stadt Weimar nicht fehlen. Und so machen sich am 21. November 15 Studenten der ältesten betriebswirtschaftliche Hochschule Deutschlands auf, um das Kulturleben an der Ilm zu erkunden. Neben einer ausführlichen Stadtführung steht auch ein Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald auf dem Programm.
"Es wird immer wieder behauptet, nur wenige Wirtschaftsleute würden sich für Kultur interessieren. Ich glaube, unsere Initiative beweist das Gegenteil", so Tobias Wolff, selbst Student des Vollzeit-MBA in General Management und Organisator der Initiative. "Ich bin froh, ein Mitglied von "Faust" zu sein", sagt auch Hana Pechová, die als Austauschstudentin der Wirtschaftsuniversität Prag für drei Monate an der HHL studiert: "Die Gruppe gibt mir phantastische Möglichkeiten, Leute mit den selben Interessen für Musik und Theater zu treffen oder viele spannende Veranstaltungen in Leipzig und darüber hinaus zu besuchen."
Im Mittelpunkt der FAUST-Aktivitäten stehen der kulturelle Austausch, die Organisation von Theater-, Konzert- und Museumsbesuchen, sowie die Themen Kulturmarketing und Kultursponsoring. Im Studienjahr 2009/10 sind neben Besuchen der Leipziger Kulturstätten auch Exkursionen nach München, Dresden und Barcelona vorgesehen.
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. www.hhl.de
FAUST-Programm Herbst 2009:
27.9. Oper Leipzig, Vorstellungsbesuch "Zauberflöte", Führung hinter die Kulissen
3./4.10. Exkursion nach München, Konzert bei den Münchner Philharmonikern mit Führung und Gesprächen mit Mitgliedern der Direktion und des Orchesters; Besuch beim Oktoberfest; Führung durch die Alte und Neue Pinakothek.
23.10. Multikulti-Party: Internationale Studenten kochen ihre Lieblingsgerichte
24.10. Spinnereigelände Plagwitz: Führung durch die alten Industrieanlagen und Besuch diverser Künstlerateliers
8.11. Euro-Scene Leipzig: Vorstellungsbesuch und Gespräch mit der Festivaldirektorin Ann-Elisabeth Wolff
13.11. Oper Leipzig: Vorstellungsbesuch "Il turco in Italia" von Giochino Rossini
17.11. Weinprobe
18.11. Oper Leipzig Vorstellungsbesuch "Al gran sole carico d'amore" von Luigi Nono
21.11. Exkursion nach Weimar: Stadtführung, Führung durch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald
4.12. Gewandhaus Leipzig, Konzertbesuch und Gespräch mit Vertretern der Direktion
Pläne Januar bis Juli 2010:
Schaubühne Lindenfels (Westflügel), Exkursion Barcelona, Exkursion Dresden, Besuch Bildermuseum Leipzig, a-cappella-Festival Leipzig u.v.m.
FAUST-Studenten an der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: HHL
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Press events, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).