Studieninteressenten, Eltern und Lehrer am Samstag, dem 19. Mai 2001 eingeladen
Am Samstag, dem 19. Mai 2001, werden wieder zahlreiche Studieninteressenten zum Hochschulinformationstag (HIT) im Audimax der Universität Erfurt, in der Nordhäuser Straße 63, erwartet. Von 9.30 bis 14.00 Uhr können sich Abiturienten, Eltern und Lehrer über die Studienmöglichkeiten in den Studienrichtungen des Baccalaureus-Studienganges, den Lehramtsstudiengängen sowie ausgewählten Aufbau- und Ergänzungsstudiengängen und weiterbildenden Studiengängen informieren. Alle Fragen rund um das Studium, zu Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten, Studieninhalten, -anforderungen und -bedingungen, können an dem Tag beantwortet werden. Als Ansprechpartner stehen dafür Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter, die Abteilung Studium und Lehre, Studierende wie auch verschiedene Abteilungen des Studentenwerkes Erfurt-Ilmenau (BAföG-Amt, Studentisches Wohnen, Soziale Beratung/Soziale Dienste) zur Verfügung. Nach der Eröffnung durch den Präsidenten Dr. Wolfgang Bergsdorf und den einführenden Vorträgen zum Aufbau der Studiengänge schließen sich fachspezifische Informationsveranstaltungen an. Es besteht die Möglichkeit an Führungen über den Campus teilzunehmen und einzelne Lehrgebäude sowie die Universitätsbibliothek in Augenschein zu nehmen. Am 13. und 14. Juni besteht zudem die Möglichkeit im Rahmen von "Schnuppertagen" Studium live zu erleben.
Die Bewerbungsfrist für ein Studium an der Universität Erfurt läuft vom 2. Juli bis 9. September. Für die Studienrichtung Kommunikationswissenschaft gibt es wieder ein besonderes Zulassungsverfahren. Hier beginnt die Bewerbungsfrist bereits am 1. Juni und endet am 15. Juli.
Derzeit sind rund 2.200 Studierende an der Universität Erfurt eingeschrieben. 428 in den verschiedenen Studienrichtungen des Baccalaureus-Studienganges (engl.: Bachelor, Abk.: BA), 523 im auslaufenden Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft und die Übrigen in den verschiedenen Lehramtsstudiengängen sowie Aufbau- und Ergänzungsstudiengängen.
Weitere Informationen zum Programmablauf des HIT sind im Internet unter http://www.uni-erfurt.de veröffentlicht.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).