idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2009 15:53

Erfolgreiche Kooperation zwischen Handelshochschule Leipzig (HHL) und TRM Leipzig

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Das Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) der Universität Leipzig und die Handelshochschule Leipzig (HHL) haben ihre erfolgreiche Kooperation mit dem Kurs "Von der Forschung zum Markt" fortgesetzt. Das Seminar vom 10. bis 12. November 2009 wurde eigens für Forschende des TRM Leipzig durch die HHL Executive entwickelt.

    Im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung unter Federführung von Dr. Stephan Stubner, Akademischer Leiter des Programms "International Entrepreneurship" an der HHL, standen die Fragen, wie wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entwicklung von marktreifen Produkten genutzt werden können und was auf dem Weg vom Labor in die Anwendung aus unternehmerischer Sicht zu beachten ist. Die teilnehmenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die am TRM Leipzig anwendungsnahe Forschungsvorhaben der regenerativen Medizin durchführen, werden mit diesem Workshop auf die Chancen der wirtschaftlichen Nutzung ihrer Forschungsergebnisse und die Möglichkeiten von Ausgründungen vorbereitet.

    Die HHL ist für das TRM Leipzig im Bereich der Translation ein überaus kompetenter Partner, da die HHL mit einem ihrer Tätigkeitsschwerpunkte Ausgründungen junger Hochschulabsolventen vorbereitet und begleitet. In den vergangenen Jahren haben die Absolventen von Deutschlands ältester betriebswirtschaftlicher Hochschule über 80 Unternehmen gegründet. Viele weitere wurden erfolgreich mit Trainings und Coaching durch die HHL begleitet.

    Das Translationszentrum für Regenerative Medizin wurde im Oktober 2006 an der Universität Leipzig mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Freistaates Sachsen und der Universität Leipzig gegründet. Es finanziert Translationsvorhaben junger Forschender, die ihre eigenen anwendungsorientierten Forschungskonzepte verfolgen. Das TRM Leipzig unterstützt seine WissenschaftlerInnen intensiv dabei, sich professionell weiterzuentwickeln. Ziel ist es, exzellent qualifizierte und translationsorientierte ExpertInnen im Bereich der regenerativen Medizin auszubilden. Die Förderung konzentriert sich auf vier Forschungsbereiche, die sich an medizinischen Technologien orientieren. Damit soll ein hohes Maß an Interdisziplinarität gewährleistet werden - ein weiteres Ziel des TRM Leipzig. Weitere Informationen: www.trm.uni-leipzig.de

    In der HHL Executive GmbH sind die gesamten Weiterbildungsaktivitäten der Handelshochschule Leipzig (HHL) vor allem für mittlere und obere Führungskräfte angesiedelt. Seit ihrer Gründung wurden durch die HHL Executive zahlreiche General Management-Programme und diverse firmenspezifische Programme mit Professoren der HHL und weiteren führenden internationalen Business Schools durchgeführt. Weitere Informationen: http://executive.hhl.de

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Weitere Informationen: www.hhl.de


    More information:

    http://www.trm.uni-leipzig.de
    http://executive.hhl.de
    http://www.hhl.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Anhang

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).