idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2009 11:38

In 4 Semestern zum Mastertitel - berufsbegleitend via Fernstudium

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Ausführliche Informationsveranstaltung zu den Master-Fernstudiengängen Facility Management, Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen

    Koblenz, 16. November 2009 - Am Samstag, den 28. November findet an der Fachhochschule Gießen-Friedberg eine ausführliche Informationsveranstaltung zu den Master-Fernstudiengängen Facility Management, Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen statt. Die Studiengangsleiter informieren detailliert über Studieninhalte, Studienablauf sowie -organisation und stehen für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 11:00 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße 13, Hauptgebäude Raum A1, in 61169 Friedberg. Alle Interessenten, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, sind herzlich willkommen.

    In überschaubaren 4 Semestern ohne Jobunterbrechung einen international anerkannten Master-Titel erwerben - das ist mit dem Fernstudienangebot der FH Gießen-Friedberg möglich. Die akkreditierten Fernstudiengänge, die in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchgeführt werden, betreffen zudem wachstumsorientierte Wirtschaftsbereiche. Die Absolventen sind bestens gerüstet für eine Position mit Führungsverantwortung im mittleren und gehobenen Management.

    Das praxisorientierte Weiterbildungsstudium Facility Management, das mit dem Titel Master of Science abschließt, qualifiziert für alle technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben rund um Gebäude und Grundstücke.

    Das Fernstudium Logistik, das ebenfalls zum Master of Science führt, bereitet die Studierenden auf komplexe logistische Aufgabenbereiche vor. Zu den Lehrinhalten zählen beispielsweise Betriebswirtschafts¬lehre, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Planung und Management von Logistikprozessen.

    Der Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt Ingenieuren, Informatikern oder Naturwissenschaftlern betriebswirtschaftliches Know-how sowie Führungs¬kompetenzen. Als Vertiefungsrichtung stehen die Schwerpunkte Controlling, Facility Management, Marketing und Supply Chain Management zur Wahl. Mit dem Abschluss MBA and Engineering haben die Absolventen eine Doppelqualifikation mit besten Karriereaussichten.

    Alle drei Studiengänge können auch als Zertifikatsstudium belegt werden: Nach drei Semestern erhalten die Absolventen ein Gesamtzertifikat der Hochschule. Wer sich gezielt in einzelnen Modulen weiterqualifizieren möchte, erhält ein Einzelzertifikat.

    Die Anmeldefrist zum kommenden Sommersemester 2010 läuft bei der ZFH bis zum 15. Januar 2010. Weitere Informationen unter : http://www.zfh.de und http://www.fsz-friedberg.de.

    Über die ZFH
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperiert die ZFH mit den 13 Fach¬hochschulen der drei Bundesländer sowie länderübergreifend mit Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Das Studienrepertoire im ZFH-Fernstudienverbund umfasst mehr als 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Gesamtsstudium oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Das erfahrene Team der ZFH unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung der Fernstudiengänge sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die ZFH ist für die Pflege und Distribution des Studienmaterials verantwortlich und berät Interessenten rund um das Fernstudium.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    http://www.fsz-friedberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).