Fortbildungsseminar
Ewerblicher Rechtsschutz ist sehr wichtig, um eigene Ideen bzw. Produkte zu schützen. Vor Beginn einer Produktentwicklung sollte immer geprüft werden, ob nicht Patente oder Marken anderer Anmelder verletzt werden. Diese Information findet man ist zeitsparend und damit auch kostengünstig in Datenbanken. STN International bietet eine Vielzahl von Datenbanken an, in denen Hinweise auf weltweite Patente und Marken enthalten sind.
Das Fortbildungsseminar gibt eine Einführung in:
* Recherchieren in Datenbanken (allgemein)
* Patent- und Markendatenbanken - beim Host STN International und auf dem Internet
* Patentanalysen und -statistiken
Das Fortbildungsseminar steht unter der fachlichen Leitung von Dr. Claus-Dieter Siems, Fachinformationszentrum Karlsruhe.
Die Teilnehmerzahl ist mit Rücksicht auf den Lehrerfolg begrenzt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.,
Miriam Leonardy,
Hamburger Allee 26,
D-60486 Frankfurt,
Tel: 069-7917 759,
Fax: 069-7917 733,
e-Mail: presse@dgm.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).