idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/1996 00:00

Pro + Contra: Scientology

Carsten Feller M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Schmalkalden

    Mediendienst der FH Schmalkalden

    Als Sachverstaendiger bei ,Pro + Contra": Prof. Dr. Abel live im ARD-Fernsehen

    Schmalkalden (fhs). Als Sachverstaendiger zum Thema ,Scientology" tritt am kommenden Freitag abend (4. Oktober) der Schmalkalder Rechtsprofessor Ralf Bernd Abel im ersten ARD-Fernsehprogramm auf.

    Die Sendung ,Pro + Contra" (21.40-22.10 Uhr) befasst sich unter dem Titel ,Scientology jetzt verbieten" mit der Frage, wie juristisch mit dem Auftreten der Scientology-Organisation verfahren werden solle. Abel vertritt dabei die Aufassung, dass ein Verbot der ,Sekte" immer nur ein allerletzter Ausweg sein koenne. ,Es ist richtiger, sich mit Augemass und Nuechternheit dem Problem zu stellen", so Abel weiter, ,und Missbraeuche von Psychotechniken und einer wirtschaftlichen Machtstellung durch die konsequente Anwendung bestehender Gesetze zu unterbinden."

    Der Schmalkalder Professor, der aus seiner langjaehrigen Anwaltstaetigkeit mit den Praktiken von Scientology vertraut ist und zahlreiche Mandanten gegen die ,Sekte" vor Gericht vertrat, gilt inzwischen international als einer der fuehrenden Scientology-Experten. Er erstellte unter anderem ein bundesweit beachtetes Gutachten fuer die schleswig-holsteinische Landesregierung und gehoert der Enquete-Kommission ,Sogenannte Sekten und Psychogruppen" des Deutschen Bundestages an. An der Fachhochschule Schmalkalden lehrt Abel Wirtschafts- und Informationsrecht.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).