idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2001 12:24

Orientierungshilfe für Sehgeschädigte

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 46 / 17.5.2001/ele

    Studienzentrum zählt so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie

    Orientierungshilfe für Sehgeschädigte

    Mit 15 sehgeschädigten Abiturientinnen und Abiturienten aus dem gesamten Bundesgebiet, so vielen wie noch nie, beginnt am Montag, 21. Mai, die dreitägige Orientierungsphase des Studienzentrums für Sehgeschädigte (SZS) der Universität Karlsruhe (TH). Das Studienzentrum ist bundesweit einzigartig und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sehgeschädigte mit einem umfassenden Angebot bei ihrer Integration in Studium und Beruf auf pädagogischer und technischer Ebene zu unterstützen. In diesem Sinne können die Teilnehmenden ihre Studienwünsche mit Studierenden und Professoren konkret diskutieren. Zudem informieren Vertreter des Studentenwerks über die studentische Wohnsituation, der Landeswohlfahrtsverband legt dar, wie er die Studierenden bei der Finanzierung der technischen Heimausstattung unterstützen kann, und Mobilitätstrainer stellen ihr Angebot für ein Training zur eigenständigen Mobilität auf dem Uni-Campus und in der Stadt vor. Zu den Höhepunkten des Begleitprogramms zählt ein Rundgang über den Universitäts-Campus mit dem emeritierten Architektur-Professor Rolf Lederbogen, der dem haptischen Erleben der "Kunst auf dem Campus" gewidmet ist.

    Die Orientierungsphase ist am Mittwoch eingebettet in den Informationstag für Schülerinnen und Schüler an der Fridericiana, "Uni für Einsteiger", und schließt mit der Erlebnisveranstaltung "Hinter den Kulissen des Karlsruher Zoos" ab, zu der dessen stellvertretender Direktor, Dr. Clemens Becker, einlädt.


    Nähere Informationen:

    Joachim Klaus
    Geschäftsführer des SZS
    Tel. 0721/608-2760
    Fax. 0721/697377
    E-mail: klaus@szs.ira.uka.de



    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi046.html


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi046.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).