idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2009 10:09

Innovationspreis für das Projekt "fraLine - IT-Schul-Service"

Sarah Blaß Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) verleiht am dritten Dezember 2009 seinen Innovationspreis. Die Vorsitzende des Fördervereins, Dagmar Bollin-Flade, übergibt die Auszeichnung an die Projektleiter von "fraLine - IT-Schul-Service", Thomas Knaus und Ulrich Schrader, vom Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften der FH FFM. Die Frankfurter Bürgermeisterin Jutta Ebeling hält den Festvortrag: "Virtueller Unterricht - die Bedeutung neuer Medien im schulischen Alltag".

    Knaus und Schrader erhalten den Preis für herausragende Leistungen in Forschung und Transfer für das Kooperationsprojekt mit der Stadt Frankfurt am Main. fraLine unterstützt seit sieben Jahren Frankfurter Lehrerinnen und Lehrer beim Einsatz von Computern in den 152 Schulen der Stadt Frankfurt, die mittlerweile über 12.000 Computer im Unterricht einsetzt. Zum Service gehören unter anderem eine Hotline-Beratung, die Betreuung direkt in den Schulen, Seminare für Lehrkräfte sowie Unterrichtsbegleitung. "Dabei setzt fraLine hochqualifizierte Studierende ein. Mehr als 90 Prozent der Lehrer/-innen sind zufrieden mit den fraLine-Dienstleistungen", heißt es aus der Hochschule. "In Zuschnitt und Größenordnung ist fraLine einzigartig in Hessen und ein Musterbeispiel für eine geglückte Kultur der Zusammenarbeit zwischen der Fachhochschule Frankfurt und der Stadt Frankfurt am Main. Es verbindet professionelle Dienstleistungen der FH FFM gegenüber der Stadt Frankfurt und praxisorientierte Weiterbildung für die Studierenden mit kostenbewusstem Handeln", so Bollin-Flade.

    Der mit 1.500 Euro dotierte Innovationspreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main e. V. wird in vier verschiedenen Bereichen vergeben: herausragende Leistungen in Lehre und Weiterbildung sowie in Forschung, Entwicklung, Transfer, besondere Leistungen bei der Internationalisierung der FH FFM und besondere Leistungen bei der Entwicklung der Fachhochschule und der Entwicklung des Leitbildes.

    Termin: 3. Dezember 2009, 17 Uhr, Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, 1. Stock, Raum 111/112

    Internet: http://www.fraline.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).