idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2001 10:08

Besuch des Bundespräsidenten

Dr. Johannes Ehrlenspiel Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Johannes Rau besucht am Freitag den 25. Mai 2001 das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen
    IIS-A
    Ort: Am Weichselgarten 3, 91058 Erlangen

    Bundespräsident Johannes Rau besucht die Erfinder des MP3-Verfahrens. Mit diesem Audiocodierverfahren, das die Musikindustrie revolutioniert, lässt sich Musik über das Internet übertragen und digitales Radio via Satellit in HiFi-Qualität ausstrahlen - ohne hörbare Qualitätsverluste.

    Die Wissenschaftler Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg, Bernhard Grill und Harald Popp wurden im Oktober vergangenen Jahres für die MP3-Codierung vom Bundespräsidenten mit dem »Deutschen Zukunftspreis 2000« ausgezeichnet.

    Johannes Rau möchte nun Forscherteam und Institut näher kennenlernen. Das Fraunhofer IIS-A hat in Zusammenarbeit mit der Erlanger Universität umfangreiche Grundlagenforschung geleistet und die Datenkompression bis zur Anwendung geführt. Die MP3-Erfinder werden nicht nur von ihren Projekten berichten, sondern sie auch demonstrieren. Dazu gehören Weiterentwicklungen nach MP3, digitale Rundfunksysteme wie Satellitenradio und die digitale Zukunft der Lang-, Mittel- und Kurzwelle.

    Wir laden Sie herzlich ein, sich am Fraunhofer-IIS-A zu informieren und am Rundgang des Bundespräsidenten teilzunehmen. Ab 9.00 Uhr stehen die Wissenschaftler für Interviews zur Verfügung. Der Rundgang findet von 12.15 - 14.15 Uhr statt; den genauen Ablaufplan finden Sie unter dem angegebenen Link im Internet.

    In einer Ausstellung wird das heiß diskutierte Thema »Technologien zum Urheberrechtsschutz im Internet« präsentiert.

    Bitte melden Sie sich per Fax unter 0 89/12 05-7 13 oder per E-Mail unter presse@zv.fhg.de an, damit wir besser planen können. Während des Rundgangs des Präsidenten besteht nur eingeschränkt die Möglichkeit für Filmaufnahmen. Wir bitten Sie deshalb um vorherige Absprache. Wenn Sie nähere Informationen benötigen, rufen Sie bitte am IIS-A in Erlangen Frau Elvira Gerhäuser an: Telefon 0 91 31/7 76-1 30.


    More information:

    http://www.iis.fhg.de/pub_rel/presse/2001/rau/index_d.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).