idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/2009 10:50

Neuer Hochschulrat an der Fachhochschule Frankfurt am Main

Sarah Blaß Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Die Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) hat einen neuen Hochschulrat. Alle sieben Mitglieder wurden durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst - für die Dauer von zwei Jahren - ernannt. Die konstituierende Sitzung fand Mitte November 2009 statt. Wie im Hochschulgesetz vorgesehen, soll die Hochschule so Anregungen und Beratungen von Personen erhalten, die nicht zu ihren Mitgliedern gehören. Sie sollen aus den Bereichen Wirtschaft und berufliche Praxis sowie Wissenschaft und Kunst kommen.

    Zu den bereits bisher vertretenen Mitgliedern des Hochschulrates gehören Gabriele Beibst (stellvertretender Vorsitz), die das Amt der Rektorin der Fachhochschule Jena inne hat, Gernot Dorn (Vorsitz), ehemaliger Referent für Hochschulkontakte und -betreuung der Siemens AG, Hejo Manderscheid, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e.V., sowie Michael Müller, Sprecher des Zentralbereichs Personalserviceleistungen der Fraport AG. Neue Mitglieder sind Alexa Köhler-Offierski, Präsidentin der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt; von der Commerzbank kommt Barbara David, Leiterin des Diversity Managements im Zentralen Stab Human Resources; Jörg E. Feuchthofen ist der Geschäftsführer für Bildungs- und Gesellschaftspolitik der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände.

    "Die Mitglieder des Hochschulrats engagieren sich in ganz besonderem Maße für unsere Hochschule. Auch die neuen Mitglieder haben sich bereits für zukunftsweisende Aspekte der Hochschulpolitik eingesetzt, die der FH FFM spezifisch wichtig sind. Dazu zählen die Vernetzung von Schulen und Hochschulen, der Einsatz innovativer Lehrformen - auch und gerade im internationalen Kontext -, die Integrationskompetenz sowie die Vernetzung der hessischen Ausbildung und Forschung, auch mit Blick auf das gesellschaftlich allpräsente Thema der Gesundheit und Pflege. Die Hochschule ist allen Mitgliedern des Hochschulrats für die besondere Verbundenheit und Unterstützung sehr dankbar", so FH-Präsident Detlev Buchholz.


    Images

    vlnr: J. Feuchthofen, H. Manderscheid, B. David, A. Köhler-Offierski, G. Dorn, A. Ruppert, G. Beibst, D. Buchholz, R. Frey; nicht im Bild, Michael Müller)
    vlnr: J. Feuchthofen, H. Manderscheid, B. David, A. Köhler-Offierski, G. Dorn, A. Ruppert, G. Beibst ...
    Foto: FH FFM
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    vlnr: J. Feuchthofen, H. Manderscheid, B. David, A. Köhler-Offierski, G. Dorn, A. Ruppert, G. Beibst, D. Buchholz, R. Frey; nicht im Bild, Michael Müller)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).