idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2001 14:42

Ehrendoktorwürde für Nobelpreisträger Professor Günter Blobel

Katrin Apenburg Pressestelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Auf einer akademischen Festveranstaltung der TU Bergakademie Freiberg wurde heute Nachmittag dem Nobelpreisträger für Medizin 1999, Professor Dr. med. Günter Blobel von der Rockefeller University in New York der akademische Grad und die Würde eines Doctor rerum naturalis honoris causa (Dr. rer. nat. h. c.) verliehen.

    In seiner Laudatio würdigte der Dekan der Fakultät für Chemie und Physik, Prof. Dr. Hans Joachim Möller, die außerordentlichen wissenschaftlichen Leistungen des Forschers auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie. "Die grundsätzlichen Fragen, wie findet ein Protein seinen Weg und den richtigen Zielort in diesem vermeintlichen Chaos in einer Zelle und wie kann es die Membranbarrieren dabei durchdingen, beschäftigte die Wissenschaftler seit den 60-er Jahren. Auf beide grundlegenden Fragen der Zellbiologie hat Günter Blobel durch seine wissenschaftliche Arbeit eine Antwort gefunden", führte der Dekan aus. In den letzten Jahrzehnten haben sich seine Hypothesen als "sehr universelle Prinzipien herausgestellt, die nicht nur bei menschlichen Zellen den Proteintransport beschreiben, sondern in gleicher Weise auch in Hefe-, Pflanzen- und Tierzellen." Neben den Grundlagen für die moderne Forschung auf dem Gebiet der molekularen Zellbiologie habe Blobel auch neue molekularbiologische Methoden entwickelt und auch Grundlegendes zur Entwicklung der Biotechnologie beigetragen.
    "Angesichts der Bedeutung seiner wissenschaftlichen Arbeiten könnte man die Laudatio eigentlich an dieser Stelle beenden", meinte Prof. Möller. Aber der Nobelpreisträger habe auch noch auf ganz anderem Gebiet Hervorragendes geleistet. Auf den Lebensweg von Prof. Blobel eingehend, erwähnte er die Jugendjahren in Freiberg, die ihn stark prägten und sein Abitur 1954 am Geschwister-Scholl-Gymnasium. Nach der Wende verwirklichte er seinen Wunsch, beim Wiederaufbau Dresden mitzuwirken und gründete den Verein "Friends of Dresden". "Ich verstehe aber sein persönliches Engagement nicht nur als das eines Wohltäters der Gutes tut im Sinne finanzieller Unterstützung", so Prof. Möller, "sondern auch als jemand, der durch das Anknüpfen an seine eigene Vergangenheit und seine damaligen prägenden Erfahrungen Orientierungshilfen für andere geben möchte, also als jemanden, der als Mentor wirksam werden möchte." In den Zeiten des Startums, auch des wissenschaftlichen, sei diese Form der Vorbildfunktion besonders hoch einzuschätzen.
    Bezugnehmend auf die TU Bergakademie Freiberg, die ja eine relativ kleine, aber traditionsreiche und leistungsfähige Universität ist, begrüßte der Dekan der Fakultät für Chemie und Physik, dass die Alma Mater gerade in der Zeit des Umbruchs und der Neuorientierung von erfahrenen Beratern oder Mentoren unterstützt wird und Orientierungshilfen bekommt. Zu Prof. Blobel gewandt sagte er: "Wir sehen in Ihnen nicht nur einen hochrangigen Wissenschaftler sondern vielmehr eine Person, die bedingt durch ihre persönliche Bindung an Freiberg dazu ganz besonders in der Lage ist, und auch die Bereitschaft und den Willen gezeigt hat, sich in diesem Sinne für die Universität einzusetzen."


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).