idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2009 10:14

DemoData ist jetzt online - ein neues Recherchetool bietet kostenlos und nutzerfreundlich demografierelevante Daten für alle

Dr. Insa Cassens Pressestelle
Rostocker Zentrum zur Erforschung des demografischen Wandels

    Ob Journalisten, Lehrende oder Lernende, Wissenschaftler, Entscheidungsträger oder der interessierte Bürger - DemoData steht allen offen, die auf der Suche nach wissenschaftlich fundierten Daten zum Demografischen Wandel in Deutschland sind. Das neu entwickelte Dateninformationssytem des Rostocker Zentrums ist seit dem 30. November 2009 unter www.zdwa.de/demodata verfügbar.

    Die klare Struktur von DemoData führt den Nutzer unkompliziert und schnell zu den gesuchten Daten. Dabei sind die Auswahlmöglichkeiten vielfältig: Er kann verschiedene Exportfunktionen nutzen, sich die Daten in individuell gestalteten Grafiken anzeigen oder als geografische Karten darstellen lassen. Zudem kann der Nutzer unter anderem Zeitperioden, Altersklassen und Geschlecht individuell auswählen. Geografisch liegen Daten für Gesamtdeutschland, die Bundesländer und bis auf Kreisebene vor.

    DemoData ist in das Informationsportal www.zdwa.de des Rostocker Zentrums zur Erforschung des Demografischen Wandels eingebettet. Das Rostocker Zentrum ist eine Initiative des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung und der Universität Rostock, mit dem Fokus auf politikrelevante Forschung zu Ursachen und Konsequenzen des Demografischen Wandels.
    js/ic

    Kontakt:

    Juliane Steinberg
    Outreach
    Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels
    Konrad-Zuse-Straße 1
    18057 Rostock
    E-Mail: steinberg@rostockerzentrum.de
    E-Mail: demodata@zdwa.de
    Telefon: 0381 - 2081 - 268
    Fax: 0381 - 2081 -568


    More information:

    http://www.zdwa.de/demodata - DemoData
    http://www.zdwa.de - Informationsportal zum Demografischen Wandel


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).