idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2009 11:36

4 mal 4 unter 40: Auf zum Gipfeltreffen der "Jungen Elite"

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle
Technische Universität Chemnitz

    Auf zum Gipfeltreffen der "Jungen Elite"
    Wirtschaftsmagazin "Capital" lädt 160 Hoffnungsträger aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung nach Berlin ein - einziger Wissenschaftler aus Sachsen ist der Chemnitzer Politologe Prof. Dr. Gerd Strohmeier

    Er zählt zu den größten jungen Hoffnungsträgern in der Wissenschaftslandschaft der Bundesrepublik Deutschland: Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Inhaber der Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich an der TU Chemnitz. Ausgewählt wurde der Politikwissenschaftler in dieser Kategorie vom Wirtschaftsmagazin "Capital". Das Magazin präsentierte kürzlich wie bereits in den beiden letzten Jahren unter dem Motto "4 mal 40 unter 40" die jeweils 40 größten Macher in Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft, die nicht älter als 39 Jahre sind. Ihnen allen ist gemein, dass sie eine exzellente Reputation im Job genießen und ihnen erstklassige Perspektiven beschieden werden. Die Redaktion befragte dazu Spitzenbeamte, Karriere-Netzwerker, Politiker und Headhunter. Zudem wurden Preise und Forschungsrankings ausgewertet. Unter den prämierten Wissenschaftlern war Strohmeier bereits 2008 der einzige Politologe und in diesem Jahr ist er der einzige Wissenschaftler aus Sachsen.

    Die laut Capital "junge Elite Deutschlands" bzw. "Premiumklasse der Nachwuchskräfte" trifft sich am 4. Dezember 2009 in der Bertelsmann Repräsentanz Berlin zum "Capital Junge Elite Gipfel 2009". Die 160 Nachwuchskräfte debattieren dort über Themen, die derzeit Deutschland und die Menschen rund um den Globus bewegen: Wie sieht die Welt nach der Krise aus? Welche Wirtschaftssektoren gehen gestärkt hervor, welche haben an Einfluss eingebüßt? Welche Rolle kommt künftig dem Staat zu und wie füllt er diese aus? Behauptet Amerika seine globale Vormachtstellung und wie agiert Europa im internationalen Kräftewandel? Bekommen wir gar eine neue Weltordnung? Wie geht die neue Bundesregierung die zahlreichen Probleme an und wie sehen die Bündnisse der Zukunft aus? Und: Wie gehen wir mit dem Thema Klimawandel in Zeiten knapper Finanzressourcen um? Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer?

    Dazu hat das Wirtschaftsmagazin "Capital" aus den prämierten Toptalenten in den vier Bereichen jeweils zwei Workshopleiter ausgewählt. Ihre Aufgabe ist es, einen Impulsvortrag zu halten, die weitere Diskussion zu moderieren und deren Ergebnisse anschließend im Plenum zu präsentieren. Prof. Strohmeier wird auf besondere Empfehlung der Capital-Redaktion den Workshop 1 "Koalitionskräfte: Blockierer oder Durchstarter?" moderieren. Mit diesem Thema kennt er sich gut aus, denn Regierungstypen, Wahlsysteme, Staatsoberhäupter und Wahlkämpfe stehen im Mittelpunkt seiner Forschungsarbeit an der TU Chemnitz.

    Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Telefon 0371 531-27770, E-Mail gerd.strohmeier@phil.tu-chemnitz.de.


    Images

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Inhaber der Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich an der TU Chemnitz
    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Inhaber der Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich an der T ...
    Foto: TU Chemnitz/Wolfgang Thieme
    None


    Criteria of this press release:
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Inhaber der Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich an der TU Chemnitz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).