idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2009 17:50

Anerkannt per Ehrenamt: Dr. Peter Altvater wird neues Mitglied im Hochschulrat der Hochschule RheinMain

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Als die frühere FH Wiesbaden vor zwei Jahren eine strategische Partnerschaft mit der FH Frankfurt/Main auslotete, begleitete Dr. Peter Altvater diesen intensiven Prozess als Berater der HIS Hochschul-Informations-System GmbH. Nun hat der Präsident der Hochschule RheinMain Altvater gebeten, im neuen Hochschulrat mitzuwirken. Dieser nahm seine Arbeit mit der konstituierenden Sitzung am 25. November 2009 auf. Seine Aufgabe sieht Altvater ganz im Zeichen von Bologna 2.0.

    "Ich empfinde das als Anerkennung und Wertschätzung meiner Arbeit und der meiner Kollegen von HIS." Altvater, stellvertretender Leiter des Arbeitsbereichs Hochschulmanagement der HIS GmbH, ist seit diesem Wintersemester neues Mitglied des Hochschulrats der Hochschule RheinMain. Nach dem Vorschlag von Prof. Dr. Detlev Reymann, Präsident der Hochschule RheinMain, wurde Altvater Ende Oktober vom Senat in den Hochschulrat gewählt. Gemeinsam mit zwei weiteren Vertretern aus dem Bereich Wissenschaft und Kunst sowie vier Personen aus dem Bereich Wirtschaft und berufliche Praxis wird er zukünftig in diesem Ehrenamt die strategische Weiterentwicklung der Hochschule RheinMain begleiten.

    Im Rahmen seiner bis 2011 währenden Tätigkeit als Hochschulrat will Altvater "Bologna 2.0" vorantreiben und im Sinne der Studierenden Synergieeffekte schaffen. Die Hochschule RheinMain sieht er als eine besondere "Hochschule neuen Typs", in der er bereits als Berater "die strategische Entwicklungsperspektive von einer gut aufgestellten Fachhochschule kennengelernt" habe. Komplexe Organisationsentwicklungsprozesse sind Altvaters Schwerpunktthemen als HIS-Berater von Hochschulen. Seit Jahren beschäftigt er sich insbesondere mit den strategischen Entwicklungsperspektiven von Fachhochschulen. Zwar stünden diese aktuell vor großen Herausforderungen, so Altvater, in ihnen stecke aber auch ein großes Potenzial, besonders im Bereich der Forschung.

    Dem neuen Hochschulrat, der erstmals am 25. November 2009 zu seiner konstituierenden Sitzung in Wiesbaden tagte, fällt nach Hessischem Hochschulgesetz eine rein beratende Funktion zu. Er wirkt u. a. bei der Hochschulentwicklungsplanung und der Bildung von Schwerpunkten in Lehre und Forschung, bei der Evaluation und bei Zielvereinbarungen mit. Außerdem bezieht der Hochschulrat Stellung zum Rechenschaftsbericht des Präsidiums und zum Budgetplan der Hochschule. Darüber hinaus kann der Hochschulrat eine Präsidentin bzw. einen Präsidenten zur Wahl vorschlagen.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Peter Altvater
    Tel: 0511 /1220-130
    altvater@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel: 0511 /1220-290
    hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel: 0511 /1220-382
    a.richter@his.de


    More information:

    http://www.hs-rm.de/hochschule/startseite/meldungsdetails/article/272-erstes-tre... - Nachricht der Hochschule RheinMain zum ersten Treffen des neuen Hochschulrats


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).