idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2009 15:28

Neues Gerät zur besseren Analyse von Krebszellen

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Claudia von Schilling Stiftung finanziert moderne Untersuchungsmethode der Krebsforschung an der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover

    Wie und wann wachsen Krebszellen? Dieser Frage können die Forscher der Medizinischen Hochschule (MHH) dank eines neuen Gerätes besser nachgehen, das sie mit Hilfe der Unterstützung der Claudia von Schilling Stiftung für Brustkrebsforschung finanziert haben. Mit dem innovativen Analyseverfahren xCelligence System ist es den Wissenschaftlern nun möglich, im Labor zu beobachten, wie Krebszellen und gesunde Körperzellen in Echtzeit wachsen - beispielsweise des Brustdrüsengewebes. Dabei können sie die vorsorgenden Einflüsse natürlich vorkommender Wirkstoffe auf das normale Brustdrüsengewebe ebenso studieren wie die Effekte therapeutisch eingesetzter Substanzen, die das Zellwachstum hemmen. Derzeit werden vorhandene Zelllinien untersucht. Sobald wie möglich sollen auch Gewebe- und Tumorproben von Patientinnen und Patienten analysiert werden. "Mit dem neuen Analysegerät wird es für uns möglich, auch mit geringen Ausgangsmengen an Probenmaterial aussagekräftige Ergebnisse über viel versprechende neue Wirkstoffe zu erhalten. Das ist für unsere Brustkrebsforschung sehr wichtig", meint Professor Dr. Peter Hillemanns, Leiter der MHH-Frauenklinik.

    Die Claudia von Schilling Stiftung Zürich/ Hannover fördert das Vorhaben mit zunächst 18.000 Euro. "Die engagierte Unterstützung der Claudia von Schilling Stiftung ist für die Forschung an der Medizinischen Hochschule Hannover sehr hilfreich", sagt Professor Dr. Christopher Baum, MHH-Forschungsdekan.

    Wir laden Medienvertreter ein bei der Übergabe des Gerätes dabei zu sein

    - am Freitag, 3. Dezember 2009,
    - um 11 Uhr
    - im Forschungsbereich der MHH-Frauenklinik, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625
    Hannover. Gebäude I 11, Ebene SO, Raum 1180

    Anwesend werden sein:
    - Professor Dr. Christopher Baum, MHH-Forschungsdekan,
    - Professor Dr. Peter Hillemanns, Leiter der MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
    - Professorin Dr. Tjoung-Won Park-Simon, stellvertretende Leiterin der MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Leiterin des Bereiches Gynäkologische Onkologie,
    - Dr. Thilo Dörk-Bousset, Leiter des Forschungslabors an der MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
    - Dr. Wolfgang Dieckmann, Präsident der Claudia von Schilling Stiftung für Brustkrebsforschung,
    - Maike Holz, Managerin der Claudia von Schilling Stiftung für Brustkrebsforschung.

    Bitte melden Sie sich zu diesem Termin in der MHH-Presse und Öffentlichkeitsarbeit an.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Thilo Dörk-Bousset, Telefon: (0511) 532-6075, doerk.thilo@mh-hannover.de und bei Maike Holz, Telefon: (0511) 95454-0, cvs-foundation@hotmail.de, sowie über die Internetseiten www.cvs-foundation.org und www.mh-hannover.de/molgyn.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Press events, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).