Gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte sollen verstärkt werden
Die Kooperation zwischen der Fachhochschule Brandenburg (FHB) und dem KOMPETENZZENTRUM OPTIKRATHENOW e. V. (KOR) wird weiter ausgebaut. Das ist das Ergebnis eines Treffens, das gestern Nachmittag auf Initiative von FHB-Präsident Prof. Dr. rer. pol. Rainer Janisch, an der Fachhochschule stattgefunden hat. Damit knüpft die neue Hochschulleitung an die bereits seit Jahren währende gute Zusammenarbeit zwischen dem KOR und der Technologie- und Innovationsberatungsstelle (TIBS) der FHB an. Aufbauend auf die konstruktiven Erfahrungen, die bereits beim Einsatz von Studierenden in Praxissemester, bei der Anfertigung von Diplom-Arbeiten oder in Projekten im Forschungs- und Entwicklungsbereich gemacht wurden, sollen verstärkt neue Kooperationsfelder erschlossen werden. Zusätzlich zum Themenfeld Optik soll das gesamte Spektrum der drei Fachbereiche Wirtschaft, Technik sowie Informatik und Medien ausgeschöpft werden. Die persönlichen Kontakte zwischen den Unternehmen des KOR und FHB-Professoren sind eine solide Basis, auf der die FHB durch ihren Know How-Transfer insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen künftig verstärkt unterstützen kann. Konkrete Projekte dazu werden in Kürze vereinbart.
Für die Redaktion: Für Fragen stehen Ihnen Prof. Dr. phil. Ulrich Brasche oder Prof. Dr. sc. nat. Klaus-Peter Möllmann zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat der Technologie- und Innovationsberatungsstelle (TIBS) unter der Rufnummer 03381/355-122 erreichen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).