idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/10/2009 13:56

365 Orte im Land der Ideen: Gleich zwei Projekte der MHH ausgezeichnet

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Care-for-Rare Foundation und Exzellenzcluster REBIRTH sind "Ausgewählte Orte der Ideen" 2010

    Die Care-for-Rare Foundation und der Exzellenzcluster REBIRTH (From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy) gehören zu den Preisträgern "Ausgewählter Ort der Ideen" beim Innovationswettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" 2010. Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs werden insgesamt 365 Orte gekürt, die ihre Idee an einem Tag im Jahr der Öffentlichkeit präsentieren. Die Initiative wird getragen von der Bundesregierung und der Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und führende Unternehmen. Auswahlkriterien für die unabhängige Jury sind unter anderem Zukunftsorientierung, Einzigartigkeit und Nachhaltigkeit sowie die Verpflichtung des Projekts zum Gemeinwohl. "Dass 2010 gleich zwei an der Medizinischen Hochschule Hannover angesiedelte Projekte als Ort der Ideen ausgewählt worden sind, zeigt erneut die ungebremste Innovationsfreude der MHH", betont Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann.

    Die Care-for-Rare Foundation öffnet am 13. April 2010 ihre Pforten für die Öffentlichkeit. Die Stiftung engagiert sich für Kinder mit seltenen Erkrankungen über die Ländergrenzen hinweg. Sie möchte einen nachhaltigen Beitrag dafür leisten, dass Kinder aus aller Welt Zugang zu einer modernen medizinischen Betreuung erhalten - damit ihre Gendefekte aufgeklärt und neue Therapien entwickelt werden können. "Die Auszeichnung der Care-for-Rare Foundation im "Land der Ideen" bestätigt uns in unserem Engagement für die Kinder und zeigt der Öffentlichkeit, wie wichtig dieses Thema für unser Land ist", betont Professor Dr. Dr. Christoph Klein, Mitbegründer der Stiftung und kürzlich ausgezeichnet mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis.

    Am 1. November 2010 lädt dann der Exzellenzcluster REBIRTH zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Wissenschaftler des Exzellenzclusters erforschen, wie sie Krankheiten in Organen wie Herz, Lunge, Leber und Blut mithilfe von beispielsweise Stammzellen behandeln können, um schwerwiegende Eingriffe wie Transplantationen in Zukunft zu vermeiden. "Wir freuen uns, unsere Arbeit im Rahmen des Innovationswettbewerbs der Öffentlichkeit vorstellen zu können", bemerkt Prof. Dr. Dr. h. c. Axel Haverich, Sprecher des Exzellenzclusters.

    Seit 2006 prämieren die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank täglich Innovationen. Schirmherr der Initiative ist Bundespräsident Horst Köhler. Ihr Ziel ist es, ein positives Deutschlandbild im In- und Ausland zu vermitteln und darüber hinaus die Stärken des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu betonen.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Jens Rißland, Stiftungsmanager der Care-for-Rare Foundation, Telefon (0511) 532-6795, rissland.jens@mh-hannover.de, und Yvonne Stöber, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit des Exzellenzclusters REBIRTH, Telefon (0511) 532-5201, stoeber.yvonne@mh-hannover.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).