idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/10/2009 15:20

MBA Logistik - Management & Consulting

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Fernstudium mit besten Perspektiven für Logistiker
    Ausführliche Informationsveranstaltung an der FH Ludwigshafen

    Ludwigshafen/Koblenz, 10. Dezember 2009 - Am Freitag, den 08. Januar 2010 lädt die Fachhochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt den berufsbegleitenden Studiengang an der FH Ludwigshafen vor und steht für individuelle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 18.00 Uhr in 67059 Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4, Gebäude A, EG Konferenzraum 1. Alle Interessenten sind herzlich willkommen - eine Anmeldung wird erbeten unter: Annika.Karger@fh-lu.de.

    Die Globalisierung hat sich in den letzten Jahren zu dem bestimmenden Thema in der Logistik entwickelt. Für die vielfältigen neuen Aufgabenbereiche sind Experten gefragt. Diesen Trend hat auch die Fachhochschule Ludwigshafen erkannt und reagiert mit dem akkreditierten Fernstudiengang MBA Logistik - Management & Consulting, der in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) angeboten wird, auf die Veränderungen, die sich in der Logistikbranche vollziehen.

    "Der Studiengang richtet sich an zukünftige Führungskräfte in der Logistik und deren angrenzende Bereiche. Er richtet sich aber auch an Quereinsteiger in der Logistikbranche, die ihr betriebswirtschaftliches Wissen um logistikspezifische Management- und Consulting-Kenntnisse ergänzen wollen", erläutert Scheckenbach. "Die klassische dreidimensionale Ausrichtung der Logistiklehre - BWL, IT und Technologie - ist im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes weiterentwickelt und um die für Führungskräfte relevanten Inhalte Management, Consulting und Sozialkompetenz ergänzt worden", führt Scheckenbach weiter aus.

    Der MBA - Studiengang bereitet zum einen auf eine Tätigkeit in der Managementebene von Industrie, Wirtschaft, Handel oder Dienstleistung, beispielsweise als Projektleiter, Führungskraft oder Berater vor. Zum anderen ebnet der international anerkannte MBA-Abschluss auch den Weg für eine wissenschaftliche Laufbahn, berechtigt zur Promotion und eröffnet den Zugang zum höheren Dienst.

    Das Studium mit einer Regelstudienzeit von 5 Semestern verknüpft Theorie und Praxis. Als zeit- und ortsunabhängiges Fernstudium nach dem Ansatz des Blended Learning konzipiert, stellt es für Berufstätige eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit dar. Den größten Teil ihres Wissens erwerben die Studierenden im Selbststudium anhand von Lehrbriefen, meist in elektronischer Form. In Präsenzphasen an der FH Ludwigshafen können sie das selbsterworbene Wissen anwenden und vertiefen. Ein Wissenstransfer des Gelernten zum Beruf ist ausdrücklich gewünscht.

    Anmeldungen zum Sommersemester 2010 nimmt die ZFH bis zum 15. Januar entgegen. Weitere Informationen sind bei der ZFH in Koblenz (Tel. 0261/91538-0) oder im Internet unter www.zfh.de erhältlich. Details zum Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting unter www.mba-lmc.de .

    Über die ZFH
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperiert die ZFH mit den 13 Fach¬hochschulen der drei Bundesländer sowie länderübergreifend mit Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Das Studienrepertoire im ZFH-Fernstudienverbund umfasst mehr als 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Gesamtsstudium oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Das erfahrene Team der ZFH unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung der Fernstudiengänge sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die ZFH ist für die Pflege und Distribution des Studienmaterials verantwortlich und berät Interessenten rund um das Fernstudium.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: www.zfh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).