idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/10/2009 15:45

Erste Absolventen des Studiengangs "Master Online Bauphysik" erhalten Urkunden

Fraunhofer Academy Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Der Studiengang "Master Online Bauphysik" der Universität Stuttgart feierte am 19. November 2009, im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Lehrstuhls für Bauphysik der Universität Stuttgart, seine ersten Absolventen. Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart verlieh die Urkunden im Rahmen der Feierlichkeit, betonte die zunehmende Relevanz der Weiterbildung in der Hochschullandschaft und gratulierte den Pionieren der online-gestützten Studiengänge an der Universität Stuttgart.

    Die sieben frischgebackenen Bauphysiker, die im Oktober 2007 mit dem berufsbegleitenden Studium begonnen haben, erhielten mit der Urkunde den akademischen Titel "Master of Building Physics" verliehen. Der Titel zeichnet die Absolventen nicht nur als Bauphysikexperten aus, sondern verleiht ihnen auch die Promotionsberechtigung.

    Die Absolventen blicken auf ein abwechslungsreiches viersemestriges Studium zurück. Der Beginn des Studiums fokussierte die einzelnen Teilgebiete der Bauphysik, Energie, Schall und Schwingungen, Feuchteschutz und Biohygrothermik, Tages- und Kunstlichtplanung sowie Brandschutz. Im zweiten und dritten Semesters standen die Wechselwirkungen der unterschiedlichen Teilgebiete untereinander im Vordergrund und wurden den Studierenden in Lehrveranstaltungen wie Experimentelle Bauphysik, Ingenieurwerkzeug, bauphysikalische Anwendung im Alt- und Neubau sowie klimagerechtes Bauen näher gebracht. Die Themen der abschließenden Masterarbeit wurden von den Absolventen nach individuellen Schwerpunkten gewählt.

    Bei der Ausarbeitung der Masterarbeiten profitierten viele Absolventen von der engen Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP. Die Abschlussarbeiten decken weite Teile der Bauphysik ab und umfassten u.a. folgende Themen: Einfluss der Sprachverständlichkeit auf Komfort und Leistungsfähigkeit im Büro; Entwicklung eines Leitfadens zur raumakustischen Gestaltung von Klassenräumen für hörgeschädigte Kinder; Erstellung eines Leitfadens zur Umweltproduktdeklaration (EPD) von Stahlfenstern und Stahlfassaden; EnEV 2009, deren Fortschreibung und ihre Auswirkungen auf Bauweise sowie Baukosten bei Wohngebäuden; Tauwasser an Fensterscheiben; Neue Bewertung der Berechnungsergebnisse des Biohygrothermischen Modells mit dem Mould-Index; Bauphysikalische Besonderheiten in Kirchen.

    Im Vorfeld der Urkundenverleihung haben die Absolventen im Rahmen eines öffentlichen Kolloquiums ihre Masterarbeiten präsentiert und standen dem Fachpublikum Rede und Antwort. Auch die Mitglieder des International Advisory Boards "Master Online Bauphysik", ein Gremium aus namhaften Persönlichkeiten zur Unterstützung des Studiengangs, waren bei den Präsentationen anwesend und von der hohen Qualität der Abschlussarbeiten angetan. Das interessierte Fachpublikum freut sich bereits jetzt auf die Präsentationen der kommenden Abschlussarbeiten der noch folgenden Absolventen, denn "aufgrund der stets steigenden Studierendenzahlen", so der Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra, "ist hierbei mit einer noch größeren Vielfalt der Themen zu rechnen".

    Auf der Homepage des Studiengangs (www.master-bauphysik.de) sind weitere Informationen für Interessenten und zukünftige Bauphysiker verfügbar. Der Studiengang, eine Kooperation des Lehrstuhls für Bauphysik der Universität Stuttgart und des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP in Stuttgart wird unter dem Dach der Fraunhofer Academy angeboten und startet jeweils zum Wintersemester im Oktober. Die Bewerbung zum kommenden Jahrgang ist ab sofort bis zum 1. September 2010 möglich.

    Ansprechpartner
    Prof. Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra
    Lehrstuhl für Bauphysik, Universität Stuttgart
    Pfaffenwaldring 7
    70569 Stuttgart
    Tel. +49 (0) 711/685-66232, Fax 685-66583
    e-mail: mehra@lbp.uni-stuttgart.de

    Fraunhofer Academy
    Dr. Roman Götter
    Leiter der Fraunhofer Academy
    Hansastraße 27c
    80686 München
    Telefon 089 1205 1515
    roman.goetter@fraunhofer.de
    www.academy.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.master-bauphysik.de - Homepage des Studienganges
    http://www.academy.fraunhofer.de - Homepage der Fraunhofer Academy
    http://www.mpr-frankfurt.de/start.html - weiteres Bildmaterial in hoher Auflösung


    Images

    Der Studiengangsleiter Professor Mehra blickte auf die Anfänge des "Master Online Bauphysik" zurück.
    Der Studiengangsleiter Professor Mehra blickte auf die Anfänge des "Master Online Bauphysik" zurück. ...
    Source: Foto: Fraunhofer IBP, Veröffentlichung frei in Verbindung mit Berichterstattung über "Master Online Bauphysik"

    Absolventen und Verantwortliche des Studiengangs "Master Online Bauphysik".
    Absolventen und Verantwortliche des Studiengangs "Master Online Bauphysik".
    Source: Foto: Fraunhofer IBP, Veröffentlichung frei in Verbindung mit Berichterstattung über "Master Online Bauphysik"


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Der Studiengangsleiter Professor Mehra blickte auf die Anfänge des "Master Online Bauphysik" zurück.


    For download

    x

    Absolventen und Verantwortliche des Studiengangs "Master Online Bauphysik".


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).