idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/19/2009 13:41

Spot an: Pollenraum "Die Wiese im Labor" ist "Ausgewählter Ort im Land der Ideen"

Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin ITEM Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Hannover, 19.12.2009 - Heute steht der Pollenraum "Die Wiese im Labor" des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Thorsten Gill von der Deutschen Bank in Hannover zeichnet das Labor, das die Bedingungen einer Sommerwiese realitätsgetreu simuliert, als "Ausgewählten Ort im Land der Ideen" aus. Dieser in Deutschland einzigartige Pollenraum bietet Forschern ganzjährig die Möglichkeit, Allergien zu erforschen und Medikamente gegen Heuschnupfen zu entwickeln. "Die Wiese im Labor" ist damit einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen".

    Anlässlich der Preisverleihung betont Thorsten Gill: "Jedes Jahr ist der sommerliche Pollenflug für viele Menschen eine starke gesundheitliche Belastung. Das Fraunhofer ITEM leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Allergien und zur Entwicklung der benötigten Medikamente. Damit stärkt das ITEM auf vorbildliche Weise den Wissenschaftsstandort Deutschland."

    Professor Dr. Norbert Krug, Ärztlicher Direktor am ITEM, freut sich über die Auszeichnung: "Wir sind sehr stolz, ein ausgewählter Ort im Land der Ideen zu sein". Studienarzt Dr. Philipp Badorrek, der den Preis entgegennimmt, ergänzt: "Das ist eine tolle Auszeichnung für das gesamte Team. Ich freue mich mit allen, die durch ihren großen Einsatz den Pollenraum zum Erfolg geführt haben."

    Im Anschluss an die Preisverleihung haben die Gäste die Möglichkeit, den "Pollenraum" zu besichtigen und mehr über die aufwändige Technik zu erfahren, die dahinter steckt. Diese Technik wird weiterentwickelt, wie Professor Krug in seinem Ausblick betont: "Nicht nur Pollen, sondern auch andere Allergieauslöser, wie Staubmilben oder Katzenhaare, können in Zukunft in diesem Raum gezielt getestet werden."

    Aus mehr als 2.000 eingereichten Bewerbungen wurde "Die Wiese im Labor" in diesem Jahr als Botschafter für das Land der Ideen ausgewählt. Die Deutsche Bank und die Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" führen die Veranstaltungsreihe bereits im vierten Jahr gemeinsam unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler durch. "Mit Kreativität, Know-how und Leidenschaft bilden die 'Ausgewählten Orte' 2009 das Rückgrat, das Deutschland zum Land der Ideen macht. Jeden Tag sehen wir, wie durch das enorme Potential, das hier in der Region steckt, das bundesweite Netzwerk an Ideen wächst", begründet Thorsten Gill das Engagement der Deutschen Bank.

    Pressekontakte:
    Ausgewählter Ort
    Professor Dr. Norbert Krug
    Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin
    Abteilung Klinische Atemwegsforschung
    Nikolai-Fuchs-Str. 1A, 30625 Hannover
    Tel.: (0049) 511 5350-602
    E-Mail: norbert.krug@item.fraunhofer.de

    Deutsche Bank Presse
    Friederike Borgmann
    Tel.: (00 49) 069 910-38039
    E-Mail: friederike.borgmann@db.com
    Weitere Informationen unter:
    www.item.fraunhofer.de oder www.land-der-ideen.de


    Images

    Freuen sich: Bernd Strauch, Norbert Krug, Philipp Badorrek, Thorsten Gill, Wolfgang Koch
    Freuen sich: Bernd Strauch, Norbert Krug, Philipp Badorrek, Thorsten Gill, Wolfgang Koch
    Foto: Fraunhofer ITEM
    None


    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Freuen sich: Bernd Strauch, Norbert Krug, Philipp Badorrek, Thorsten Gill, Wolfgang Koch


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).