idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/11/2010 11:15

Galaktisch gut - 2009 bislang erfolgreichstes Jahr des Mediendoms

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Der Mediendom der Fachhochschule Kiel kann auf sein bislang erfolgreichstes Jahr zurückblicken. Mit 961 Veranstaltungen und 36 702 Gästen erreichte er 2009 das fünfte Mal in Folge eine Steigerung der Besucherzahlen auf dem Kieler Ostufer.

    Beachtung über die Grenzen Kiels hinaus fand die Produktion "Augen im All". Weltweit haben bereits rund 100 000 Besucherinnen und Besucher die Planetariumsshow gesehen, die in Kiel für die Europäische Weltraumagentur ESA hergestellt wurde. Mehr als 50 Planetarien auf allen Kontinenten haben "Augen im All" bereits aufgeführt oder planen dieses. Mittlerweile gibt es eine deutsche, englische und spanische Fassung, die Übersetzung ins Französische wird soeben produziert, die ins Polnische ist angefragt. "Augen im All" ist auch 2010 regelmäßig im Mediendom zu sehen.

    Ein weiteres Highlight bildete die Produktion "Orchideen - Wunder der Evolution", anlässlich des Darwin-Jahres 2009 - gefördert von der Volkswagenstiftung im Rahmen des Ideenwettbewerbes "Evolution heute". Sie setzte neue Maßstäbe in der visuellen Umsetzung und wurde von 20 Planetarien im deutschsprachigen Raum übernommen. Die englische Fassung wird von der Firma Zeiss weltweit vertrieben.

    Mit Stolz blickt das Mediendomteam auch auf die von ihr initiierte Kooperationsveranstaltung "Sterne über Kiel" zurück, an der viele Partner aus Kultur und Wissenschaft mitwirkten. Mit einer Audiodeskription von "Augen im All" war es gelungen, auch Blinden und Sehbehinderten das Internationale Jahr der Astronomie nahe zu bringen.

    Zum ersten Januar 2010 erhielt der Mediendom das Qualitätssiegel "Servicequalität Deutschland". Im Zertifizierungsverfahren werden insbesondere die Weiterentwicklung des Veranstaltungsangebotes und die Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervorgehoben. "Die Auszeichnung ist für uns weiterer Ansporn", betont Eduard Thomas, Leiter des Zentrums für Kultur- und Wissenschaftskommunikation der FH Kiel. "Die Bauarbeiten am Gebäude der neuen Computerschausammlung werden nach der Winterruhe beginnen. Wir möchten ein kulturelles Angebot in Dietrichsdorf aufbauen, das so hochwertig ist, dass jeder Gast gern den Weg aufs Kieler Ostufer auf sich nimmt."


    More information:

    http://www.mediendom.de


    Images

    Dreharbeiten "Augen im All"
    Dreharbeiten "Augen im All"
    Foto: FH Kiel
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Dreharbeiten "Augen im All"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).