idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/12/2010 14:54

Neu: Master-Studiengang "Management von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)" an der FH Stralsund

Dr. Rudi Wendorf Technologie- und Informationstransferstelle
Fachhochschule Stralsund

    Die Fachhochschule Stralsund ist eine der Spitzenhochschulen in Deutschland. Sie bietet als kleine aber feine Hochschule exzellente Studienbedingungen in einem attraktiven Umfeld.

    Zum kommenden Sommersemester wird der anwendungsorientierte Master-Studiengang "Management von KMU" erstmalig angeboten. Dieser Studiengang vermittelt die Vertiefung der traditionellen Betriebswirtschaftslehre unter Berücksichtigung der besonderen Belange von kleinen und mittleren Unternehmen. Ziel des Studiengangs ist es, auf Grundlage eines ersten akademischen Abschlusses die individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und die Absolventen gleichermaßen zur Gründung eines eigenen Unternehmens wie zur Übernahme von Führungspositionen in Unternehmen und Organisationen zu befähigen.

    Die Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Stralsund hat schon seit Jahren einen hervorragenden Ruf, auch über die Landesgrenze hinaus und bietet diese hohe Qualität nun auch in einem Master-Studiengang an.

    Die Grundstruktur des Studiums in diesem neuen Studiengang bilden die drei Kompetenzfelder: wirtschaftswissenschaftliche Rahmenkompetenz, betriebswirtschaftliche Fach- und Methodenkompetenz sowie interdisziplinäre und internationale Handlungskompetenz. Die Module der Kompetenzfelder sind so ausgerichtet, dass das breite Spektrum der Betriebswirtschaftslehre insbesondere die Anforderungen von KMUs abgedeckt werden. Sie umfassen die Themen:
    - Wirtschaft und Recht
    - Interdisziplinäres Mittelstandsmanagement
    - Spezielle Aspekte des Management im Mittelstand
    - Spezielle Kommunikationsaspekte
    - Interdisziplinäre Projekte und Seminare

    Die selbständige Arbeit wird in allen Bereichen gefördert und intensive Teamarbeit speziell in den Projekten ausgeprägt.

    Das Studium des Master-Studiengangs umfasst drei Fachsemester. Die ersten beiden Semester bilden das Präsenzstudium, die Vorlesungen und Projekte werden in den Hörsälen und Seminarräumen der FH Stralsund angeboten. Das dritte Fachsemester ist der Anfertigung der Master-Thesis vorbehalten. Die Zulassung in das Studium setzt ein Erststudium der Betriebswirtschaftlehre oder eines fachverwandten Studienganges mit mindestens 210 ECTS-Punkten und eine Praxisphase von mindestens 12 Wochen voraus. Der Einstieg in das Masterstudium ist auch nach einem längeren Praxiseinsatz in der Wirtschaft möglich.

    Die Vorteile der Fachhochschule Stralsund spiegeln sich auch in diesem neuen Studiengang wieder, der geprägt ist durch kleine Studiengruppen, eine intensive Zusammenarbeit mit den Professoren, Gastvorträge von Praktikern und idealen Vorlesungsbedingungen mit gut ausgestatteten Hörsälen und Seminarräumen sowie PC-Laboren.

    Der Einstieg in das Studium ist zu jedem Semester möglich. Das nächste Sommersemester beginnt am 01. März 2010. Der Studiengang erhebt keine Studiengebühren.

    Nähere Informationen zum Studiengang und zum Bewerbungsverfahren erhält man unter www.fh-stralsund.de oder per Telefon unter 03831/456928

    Dr. Wendorf


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).