idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2010 09:27

Praxisnahe Forschung: Tandemrunde startet

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Die Beuth Hochschule für Technik Berlin baut stetig Kooperationen mit Unternehmen auf. Auch das Projekt ExzellenzTandem hilft, Kontakte in die Wirtschaft zu etablieren und beiderseitiges Lernen zu fördern. So fließen aktuelle Themen aus der Wirtschaft in die Lehre und zusätzlich erhalten die an den Tandems beteiligten Unternehmenspartner Einblicke in Forschungsfragestellungen.

    Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen unterstützt den Wissenstransfer an der Beuth Hochschule in die Berliner Unternehmen mit dem durch den europäischen Sozialfonds geförderten Projekt ExzellenzTandem. Im laufenden Wintersemester starten insgesamt acht Tandems. Die dabei entstehenden Abschlussarbeiten bieten Unternehmen eine willkommene Gelegenheit mit der Beuth Hochschule in Kontakt zu treten. Während der Tandemarbeit kommen beide Seiten mehrfach zu Expertengesprächen zusammen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben häufig keine Möglichkeit selbst Forschung im eigenen Hause zu betreiben. Im ExzellenzTandem werden erste Forschungsarbeiten eingeleitet und die Partner zusammengeführt.
    Sara Doukh, Studentin der Pharma- und Chemietechnik, forschte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit für das Unternehmen Hoffmann Dental Manufaktur GmbH in Berlin und war bei der Entwicklung eines neuen Dentalzements beteiligt. Sie erhielt die Möglichkeit erste praktische Forschungserfahrungen direkt in einem Unternehmen zu machen und ihr noch frisch erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden. Die Unternehmen haben durch diese Form der Zusammenarbeit die Möglichkeit neue Mitarbeiter unverbindlich kennenzulernen und den persönlichen Kontakt zur Hochschule zu intensivieren, so dass weitere Kooperationsprojekte folgen können. Auch wird die Innovationsfähigkeit der Unternehmen gesteigert, denn sie profitieren möglicherweise als erste von den neuesten Forschungen an der Beuth Hochschule. Grundsätzlich werden Exzellenz-Tandems nur in den Technologiefeldern der Berliner Kompetenzfelder durchgeführt. Diese umfassen die Branchen Biotechnologie, Gesundheitswirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnik, Medizintechnik, Optische Technologien, Umweltwirtschaft und Verkehrstechnik und sind besonders aussichtsreich für die zukünftige Entwicklung hinsichtlich des wirtschaftlichen Wachstums.

    Weitere Informationen unter: www.beuth-hochschule.de/exzellenztandem
    Kontakt: TechnologieTransfer, Johannes Tebbe, Tel. 030/4504-2489,
    E-Mail: tebbe@beuth-hochschule.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).