idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2010 10:14

Millionenprojekt an der Hochschule Mannheim

Bernd Vogelsang Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Mannheim - University of Applied Sciences

    Die Hochschule Mannheim hat den Zuschlag für ein großes Verbundprojekt erhalten, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mit insgesamt mehr als 1,2 Mio. Euro gefördert wird. Das Verbundprojekt, in dessen Rahmen ein Labor¬automat zur parallelen on-line Bioprozessanalytik auf der Basis von chromato¬grafischen Trennverfahren entwickelt werden soll, wird von Frau Dr. Kerris Klug und Herrn Prof. Dr. Matthias Rädle vom Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energie¬systeme (PI) koordiniert.

    Seitens der Hochschule Mannheim sind das Institut für Biochemie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Christian Frech und das Institut für Automatisierungssysteme, geleitet von Herrn Prof. Dr. Matthias Seitz, beteiligt. Ihre Arbeiten für einen höheren Probendurchsatz verbunden mit deutlich kürzeren Analysezeiten und reduziertem personellen Aufwand werden mit 350.000 Euro unterstützt. Außerdem wirken die Universität Heidelberg (Institut MABEL) sowie die Firmen AHN (Nordhausen), Atoll (Weingarten), Hölle & Hüttner (Tübingen) und instrAction (Ludwigshafen) bei der Umsetzung des Forschungsvorhabens mit.

    Im Zuge des Forschungsvorhabens wird die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit der Hochschule Mannheim mit der Universität Heidelberg weiter vertieft und ausgebaut.

    Weitere Informationen:

    Dr. Kerris Klug
    Hochschule Mannheim
    Tel.: 0621/761508-22
    k.klug@hs-mannheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry, Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).