* Anzahl der Teilnehmer auf 40 erhöht
* Bislang größte und internationalste Klasse mit 21 Nationen
* Über ein Drittel Frauenanteil - besser als internationaler Durchschnitt
40 Teilnehmer haben heute mit ihrem einjährigen MBA-Studium an der ESMT European School of Management and Technology begonnen. Das Studium fokussiert besonders auf verantwortungsvolles Führungsverhalten und nachhaltiges Management.
Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Teilnehmerzahl um 50 Prozent auf 40 Studenten erhöht werden. 21 Nationalitäten sind vertreten; die durchschnittliche Berufserfahrung liegt bei sechs Jahren. Sehr positiv sieht ESMT den Frauenanteil von 35 Prozent, der 5 Prozentpunkte über dem Vorjahr liegt und den internationalen Durchschnitt von 31 Prozent übersteigt. Auf die Erhöhung dieses Anteils wird ESMT sich weiterhin konzentrieren; u.a. durch besondere Stipendienprogramme.
"Diese Klasse ist eine eindrucksvolle und vielversprechende Gruppe", sagt Zoltán Antal-Mokos, ESMT Associate Dean of Degree Programs. "Wir freuen uns darauf, unseren neuen MBAs die Grundlagen für Erfolg im Management in Verbindung mit Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Die internationalste Fakultät in Deutschland und die sehr enge, praxisorientierte Kooperation mit unseren 25 Stifterunternehmen sind dabei entscheidende Erfolgsfaktoren."
Fünf Teilnehmer des neuen Studiengangs haben Stipendien von EADS, E.ON und ThyssenKrupp erhalten. Allianz und Deutsche Bank finanzieren zusätzlich zwei sogenannte "Corporate Fellowships". Das "Corporate Fellowship Program" wurde 2009 von ESMT entwickelt. Es beinhaltet ein Vollstipendium und bietet nach erfolgreicher Beendigung des Studiums attraktive Einstiegsmöglichkeiten in einem der ESMT-Stifterunternehmen. "Die enge Verbindung von ESMT und führenden internationalen Unternehmen hat mich überzeugt", sagt Cuong Nguyen, 29, Fellow der Deutschen Bank aus Vietnam. "Und ich kann es kaum erwarten, Berlin kennen zu lernen."
Professor Lars-Hendrik Röller, Präsident der ESMT, erklärt zum MBA-Jahrgang 2010: "Die Teilnehmerzahl ist ein schöner Erfolg für uns und spiegelt die wachsende Reputation der ESMT wider. Darauf werden wir in diesem Jahr aufbauen."
Pressekontakt:
Farhad Dilmaghani, Tel.: +49 (0)30 21 231-1042, farhad.dilmaghani@esmt.org
Kristin Dolgner, Tel.: +49 (0)30 21 231-1066, kristin.dolgner@esmt.org
Martha Ihlbrock, Tel.: +49 (0)30 21 231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org
Über ESMT:
Die ESMT European School of Management and Technology wurde im Oktober 2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet. Die internationale Business School bietet Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Programme, Management-Weiterbildung sowie maßgeschneiderte Programme für Unternehmen und forschungsbasierte Beratung. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit Sitz in Berlin und einem zweiten Campus in Schloss Gracht bei Köln.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
English

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).