idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2001 14:50

Ministerin Behler eröffnete Workshop "Multimedia - Potenziale und Perspektiven für Frauen!"

Gabriele Lübke Pressestelle
Centrum für eCompetence in Hochschulen NRW

    Ministerin Gabriele Behler eröffnete den Workshop "Multimedia - Potenziale und Perspektiven für Frauen!" am 31. Mai 2001 im Hagener Arcadeon.

    "Die Neuen Medien bieten neue Möglichkeiten; Cyberspace eröffnet neue Chancen - auch für Frauen? Gerade auch für Frauen! Wie verändert sich die Rolle von Frauen in dieser veränderten Welt? Wie begegnen Lehrerinnen und Professorinnen dem Veränderungsdruck, begegnen Sie ihm anders als Männer?" Diese Fragen und Prognosen standen im Vordergrund des vom Ministeriums für Schule, Wissenschaft und Forschung veranstalteten Workshops, der durch die Geschäftsstelle des Kompetenznetzwerkes MultiMedia NRW organisiert wurde.

    Ministerin Gabriele Behler betonte in Ihrer Eröffnungsansprache die besonderen Chancen, die die Neuen Medien gerade für Frauen bieten. Medienkompetenz wird künftig zu einer unverzichtbaren Schlüsselqualifikation. Schon in der Schule soll deshalb die Neugier auf die Wissensgesellschaft geweckt und allen jungen Menschen möglich frühzeitig einen chancengleichen Zugang zu Neuen Medien geboten werden. Studien- und Berufschancen von Frauen insbesondere im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich und den Informations- und Kommunikationstechniken müssen erhöht werden. Im Bereich der Weiterbildung muss eine stärkere Nutzung der Neuen Medien ermöglicht werden - vor allem für eigeninitiatives, lebens- und berufsbegleitendes Präsenz- und Fernlernen.

    Referentinnen aus Schule, Hochschule und Weiterbildung diskutierten ihre Erfahrungen mit den Neuen Medien aus unterschiedlichen Perspektiven und vor dem Hintergrund konkreter Beispiele mit den über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Moderiert wurde der Workshop von der WDR-Journalistin Martina Sagurna.

    Der Workshop wurde begleitet von einem "Markt der Möglichkeiten". Der "Markt der Möglichkeiten" stellte ein Forum für erfolgreiche Initiativen und Projekte dar, die das Potenzial der Neuen Medien in Hochschule, Schule und Weiterbildung gewinnbringend nutzen und transparent machen.

    Eine Dokumentation des Workshops wird in Kürze auf dem Server des Universitätsverbundes MultiMedia unter www.uvm.nrw.de eingestellt.


    More information:

    http://www.uvm.nrw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).