idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/2010 12:00

VDE-Institut veranstaltet Internationales Symposium zur IT-Vernetzung im Gesundheitswesen in Offenbach

Melanie Mora Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

    Das VDE-Institut veranstaltet in Kooperation mit der Prosystem AG am 25. und 26. Februar im Büsing Palais in Offenbach das Symposium "IT-Vernetzung von Produkten der Medizintechnik in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen". Die internationale Veranstaltung richtet sich an Betreiber und Hersteller medizinischer Geräte. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die neue Norm "Application of Risk-Management for IT-networks incorporating Medical Devices", die Normungsexperten aus aller Welt im Vorfeld des Symposiums vom 22. bis 24. Februar in Offenbach verabschieden werden. Sie bietet einen Risikomanagement-Ansatz, um die Zusammenarbeit der verschiedenen Parteien, die an der Integration der Geräte in das IT-Netzwerk beteiligt sind, zu regeln.

    Durch die zunehmende informationstechnische Vernetzung medizinischer Geräte und Systeme stehen Betreiber von Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren und Gemeinschaftspraxen vor großen Veränderungen. War in der Vergangenheit primär der Hersteller eines Einzelgerätes, das Teil eines medizinischen Systems oder Prozesses ist, für den störungsfreien Betrieb und die Interoperabilität der Geräte untereinander verantwortlich, so ist in Zukunft der Betreiber hierfür verantwortlich und wird dementsprechend in die Haftung genommen. Konsequenterweise müssen Betreiber von klinischen Einrichtungen jetzt ihr bestehendes Qualitätsmanagement- und Risikomanagement-Systems weiterentwickeln und folglich ihr Fachpersonal entsprechend schulen. "Zukünftig wird die Systemintegration als Kernkompetenz für Krankenhäuser unentbehrlich. Sie ist Voraussetzung für Kostenreduktion und stellt einen substantiellen Wettbewerbsvorteil dar. Spezielles Know-How ist hierfür unabdingbar", erklärt Veranstalter Dipl.-Ing. Michael Bothe, Leiter Prozesse und Systeme Medizintechnik im VDE-Institut.

    Pressekontakt: Melanie Mora, Telefon: 069 6308-461, melanie.mora@vde.com


    More information:

    http://Anmeldung und Informationen unter www.vde-medtech.com/symposium2010.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Medicine
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).