idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/2010 19:18

Brandenburgische Ingenieurkammer ehrt Prof. Dr. Winfried Schütz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Mit der Goldenen Ehrennadel der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK) der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK) wurde der Studiendekan Versorgungstechnik der Hochschule Lausitz (FH) in Cottbus, Prof. Dr.-Ing. Winfried Schütz, ausgezeichnet. Diese Ehrung erfolgte für den Aufbau des Prüflabors für Sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung und fand im Rahmen des Neujahrsempfanges der BBIK am 20. Januar 2010 in Potsdam statt.

    "Die Ehrennadel wird nur an Mitglieder der BBIK vergeben. Da das Prüflabor aber nicht durch eine Person allein aufgebaut wurde, sehe ich die Auszeichnung als Anerkennung aller am Aufbau Beteiligten. Somit ist auch die Hochschule in eine solche Ehrung einbezogen", erklärte Professor Schütz.

    Das an der Hochschule Lausitz errichtete Prüflabor dient der Sachkundeprüfung und Weiterbildung von Sachverständigen in den Bereichen Lüftungsanlagen, Entrauchungsanlagen, Brandmeldeanlagen und Sicherheitstechnische Elektrische Anlagen und selbstverständlich der studentischen Ausbildung. Derartige Einrichtungen schützen Personen im Falle eines Brandes in Gebäuden. Sie sind bauordnungsrechtlich vorgeschrieben und unterliegen der Pflicht der regelmäßigen Überprüfung durch Sachverständige.

    In Deutschland waren Prüfstellen für die Sachkundeprüfung angehender Sachverständiger bisher ausschließlich in Stuttgart und Saarbrücken eingerichtet. Die Brandenburgische Ingenieurkammer in Potsdam wurde 2003 von der ARGEBAU (Arbeitsgemeinschaft der Bauminister in Deutschland) als dritte Prüfstelle anerkannt. Seit 2005 steht hierfür das Prüflabor an der Hochschule Lausitz in Cottbus zur Verfügung. Eine im März 2009 hier in Betrieb genommene Demonstrationssprinkleranlage ermöglicht die Ausbildung mit noch größerer Praxisnähe.

    Foto: Witzmann


    Images

    Prof. Dr. Winfried Schütz an der Demonstrationssprinkleranlage, die als Teil des Prüflabors für Sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung eine Ausbildung mit großer Praxisnähe ermöglicht.
    Prof. Dr. Winfried Schütz an der Demonstrationssprinkleranlage, die als Teil des Prüflabors für Sich ...
    Source: Foto: Witzmann/ Hochschule Lausitz


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Winfried Schütz an der Demonstrationssprinkleranlage, die als Teil des Prüflabors für Sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung eine Ausbildung mit großer Praxisnähe ermöglicht.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).