Das Buch zu "Wohn:wandel. Szenarien, Prognosen und Optionen zur Zukunft des Wohnens", dem Kongreß der Schader-Stiftung am 21. und 22. Mai 2001 in Mannheim, ist im Buchhandel erhältlich.
Das Buch "wohn:wandel. Szenarien, Prognosen und Optionen zur Zukunft des Wohnens" zum Kongreß der Schader-Stiftung am 21. und 22. Mai 2001 in Mannheim ist ab sofort im Buchhandel zum Preis von DM 68,00 erhältlich (ISBN 3-932736-07-9).
Wohnwandel durch Strukturwandel, dieses Schlagwort charakterisierte den Kongreß. In den Themenblöcken "Wandel der Arbeitswelt", "demographischer Wandel", "Wandel der Lebensformen und Lebensstile", die für die gesellschaftliche Entwicklung maßgeblich sind, wurden sozialwissenschaftliche Analysen präsentiert und "best practices" aus Wohnungswirtschaft und Stadtplanung diskutiert.
Gut 500 Teilnehmer - Immobilienexperten, Sozialwissenschaftler, Kommunalvertreter, Planer und Architekten - besuchten den Kongreß, der von 40 Referenten und Moderatoren gestaltet wurde. Alle von ihnen kennen bereits "wohn:wandel", das Buch zum Kongreß. Anders als übliche Veranstaltungspublikationen wurde dieses Buch termingerecht zum Kongreß veröffentlicht, um Teilnehmern wie auch Nicht-Teilnehmern des Kongresses eine aktuelle, gemeinsame Basis für die praktische und wissenschaftliche Arbeit, für anschließende Diskussionen und Projekte zu bieten.
Das Buch zum Kongreß vereinigt Beiträge aller Referenten. Als Handreichung für Praxis, Wissenschaft und Politik soll es helfen, die Zukunft des Wohnens aktiv zu gestalten.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich, oder über
Schader-Stiftung
Karlstr. 85
64285 Darmstadt
Fax: 06151-175925
http://schader-stiftung.de
http://www.wohnwandel.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Scientific Publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).