idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2010 09:49

Zukunft schenken - Ein Tag für Afrikas Kinder an der FH Kiel

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Das Zentrum für Kultur- und Wissenschaftskommunikation und die Geschäftsführerin des Instituts für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity der Fachhochschule Kiel laden gemeinsam mit dem Verein für Geschlechterdemokratie Schleswig-Holstein e.V. am Sonntag, 7. Februar 2010 ab 11.00 Uhr zu einer Benefizveranstaltung mit einem vielfältigen Rahmenprogramm zur HIV/Aids Epidemie ein. Eröffnet wird die Veranstaltung vom Präsidenten der Fachhochschule, Prof. Dr. Udo Beer und der Stadtpräsidentin Cathy Kietzer. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Aids-Waisenheimen "Omaruru Children's Haven" in Namibia und "Bethel Haven" in Südafrika zugute.

    Das Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity der Hochschule kooperiert seit vielen Jahren mit der Universität Pretoria im Bereich der Genderforschung. Hieraus, erklärt Institutsgeschäftsführerin Dr. Britta Thege, sei im Lauf der Jahre nicht nur eine enge wissenschaftliche Zusammenarbeit zum Thema Gender und HIV/AIDS entstanden: "Es gab viele Begegnungen mit beeindruckenden Menschen in den Gemeinden, die sich im Kampf gegen die gravierenden sozialen Folgeprobleme der HIV/AIDS-Epidemie engagieren. Angesichts der Not Vieler und dem Engagement Einzelner möchten wir diese Graswurzelinitiativen durch das Einwerben finanzieller Mittel hier in Deutschland unterstützen."

    Hauptattraktion der Benefizveranstaltung ist der Auftritt der Dersauer Trommelgruppe "Singing Drums" im Mediendom. Die acht Frauen aus Dersau kennen die Probleme der Aidswaisen aus eigener Anschauung, betont Wiebke Kursawe: "Über den persönlichen Kontakt nach Namibia seit 2003 entstand bei uns ein tiefes Bedürfnis, den Kindern an Aids verstorbener oder betroffener Eltern eine Zukunft zu ermöglichen. Mittlerweile konnten wir für das 'Omaruru Children's Haven' drei Container mit Sachspenden und einige tausend Euro Geldspenden sammeln und für mehr als 35 Kindern ein neues Zuhause schaffen."

    Im Rahmen der Veranstaltung wird der Dokumentarfilm "Schatten über Afrikas Kindern - HIV/AIDS in Südafrika" gezeigt, der die Aidsproblematik aus der Perspektive südafrikanischer Mädchen und Frauen schildert. Mittags können die Besucherinnen und Besucher Kulinarisches aus Afrika genießen. Während des Tages informiert die Wanderausstellung "Katastrophe [AIDS]" über medizinische, soziale und humanitäre Folgen der HIV/Aids-Epidemie mit einem Schwerpunkt auf Südafrika.

    Veranstaltungsort:
    Fachhochschule Kiel
    Mediendom und Großes Hörsaalgebäude
    Sokratesplatz 6
    24149 Kiel

    Eintritt für das Trommelkonzert: 15 Euro (erm. 10).
    Info & Kartenreservierung beim Mediendom: di - fr 8.30 - 11 Uhr unter 0431 210 - 1741 oder service@mediendom.de


    More information:

    http://www.bethel-haven.org
    http://www.aids-waisenheim-haven.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).