Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg verfügt auf dem Gebiet "In-Vitro-Diagnostik und Bioanalytik" über eine breit gefächerte Expertise in einer Vielzahl leistungsfähiger Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Dazu zählt auch der interdisziplinäre Lehr- und Forschungsbereich Biosystemtechnik/Bioanalytik der Technischen Hochschule Wildau mit seinen Schwerpunkte Bioinformatik, Biosystemtechnik, Bioprozesstechnik, Medizinische Informatik, Molekularbiologie und Mikrosystemtechnik. Um wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in die Anwendung zu überführen, arbeiten die TH Wildau und das Zentrum für molekulare Diagnostik und Bioanalytik (ZMDB) zukünftig enger zusammen.
Dazu unterzeichneten TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári und Prof. Dr. Fred Lisdat, Lehr- und Forschungsbereich Biosystemtechnik/Bioinformatik, sowie Dr. Kai Bindseil, Leiter des Netzwerkes BioTOP Berlin-Brandenburg, und Dr. Günter Peine, Leiter des ZMDB-Managements, ein entsprechendes Abkommen. Gemeinsames strategisches Ziel ist es, frühzeitig Forschungsthemen mit hoher Anwendungsrelevanz zu identifizieren und für die Unternehmen der Hauptstadtregion nutzbar zu machen. Damit werden weitere wichtige Forschungspotenziale vor allem für die Entwicklung von In-Vitro-Diagnostika erschlossen. Darüber hinaus wurden ein regelmäßiger, wechselseitiger Informationsaustausch, die gemeinsame Durchführung von Workshops und Kolloquien sowie die Mitwirkung in Expertengremien des vom Fraunhofer-Institut für biomedizinische Technik Potsdam-Golm, der Charité - Universitätsmedizin Berlin sowie Unternehmen der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg getragenen ZMDB vereinbart.
Dr. Peine: "Die Technische Hochschule Wildau gehört bei der angewandten Forschung zu den führenden Fachhochschulen in Deutschland. Mit ihren Forschungsschwerpunkten in den Bereichen Biosensorik und Bioanalytik ist sie ein sehr geschätzter Partner."
http://www.th-wildau.de
http://www.zmdb.de
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).