Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist Ende dieser Woche Ort zweier internationaler Konferenzen: Experten der Wissenschaftsgeschichte und Fachleute der interdisziplinären Europaforschung kommen an der Oder zusammen.
Tagung diskutiert internationale Perspektiven auf "Europäische Wissenschaftskulturen"
Mit Teilnehmern aus Polen und Brasilien findet am 5. Februar 2010, 10.00 bis 18.00 Uhr, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ein Workshop zum Thema "Europäische Wissenschaftskulturen" statt. Im Zentrum stehen die weltweiten Anregungen und Provokationen durch die Schriften europäischer Klassiker wie Max Weber und Ludwik Fleck.
Die Tagung bietet eine Zwischenbilanz zu dem von Prof. Dr. Gangolf Hübinger (Viadrina) geleiteten Projekt über "Vergleich und Verflechtung europäischer Wissenschaftskulturen", das von der deutsch-polnischen Wissenschaftsstiftung gefördert wird.
Weitere Informationen erteilt:
Prof. Dr. Gangolf Hübinger (Lehrstuhl für Vergleichende Kulturgeschichte der Neuzeit, Viadrina)
huebinger@euv-frankfurt-o.de
http://www.kuwi.euv-frankfurt-o.de/de/lehrstuhl/kg/kulturneu/aktuelles/workshop....
"10. Internationale Europa-Fachtagung" der Adam Mickiewicz-Universität tagt in S?ubice
Vom 4. bis 5. Februar 2010 findet am Collegium Polonicum (S?ubice), einer gemeinsam von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der Adam-Mickiewicz-Universität Pozna? getragenen Forschungseinrichtung, die "10. Internationale Europa-Fachtagung" der Posener Universität statt.
Unter dem Titel "Europa des 21. Jahrhunderts. Neue Mitgliedsstaaten der EU. Erfahrungsbilanz und wichtigste Herausforderungen." kommen Wissenschaftler, Journalisten und Politiker aus Polen, Deutschland, Spanien, Luxemburg, der Ukraine und Litauen zusammen, um die aktuelle Entwicklung des europäischen Einigungsprozesses zu diskutieren.
Konferenzsprache ist Polnisch; Vorträge und Diskussionsbeiträge werden simultan ins Englische übersetzt.
Weitere Informationen erteilt:
Collegium Polonicum
Dr. Magdalena Musia?-Karg
Tel. 0335 55 34 16 456
E-Mail: europa21@inpid.amu.edu.pl
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).